CCC begrüßt Sicherheitsmaßnahme der Telekom, aber ...
... die Abschaltung der Dienste sei auf Dauer wohl etwas hart
In einem ersten Schritt hat die Telekom in Reaktion auf die vom Chaos Computer Club (CCC)angemahnten Sicherheitsprobleme in ihrem Kundenverwaltungssystem, OBSOC zunächst die betroffenen Dienste komplett vom Netz genommen und mit einem kurzen Text das Problem im Grundsatz eingestanden. Der CCC begrüßt die Maßnahme und wünscht der Telekom viel Glück bei der eigentlichen Behebung der Sicherheitslücken.
Die Telekom kündigte zunächst einen "intensiven Sicherheitscheck" an und hat mittlerweile auch die betroffenen rund 250.000 Kunden bzw. Vertragspartner über das Problem informiert, so der CCC. Die Forderungen des CCC auf Absicherung der Kundenverwaltung sowie Information der Kunden sein somit zunächst erfüllt.
Offen bleibe allerdings die Frage, wie es in den nächsten Tagen weitergehe. Die derzeitige "Absicherungsmaßnahme" der Telekom in Form der Abschaltung der Dienste sei zwar eine gründliche Maßnahme, angesichts der Tatsache, dass aber auch Kunden keinen Zugang z.B. zur Aktualisierung ihrer Webseiten haben, dürfte diese Maßnahme auf Dauer wohl etwas grob sein, heißt es in einer Stellungnahme des CCC süffisant.
Nach Aussagen "gewöhnlich gut unterrichteter Kreise" gegenüber dem CCC würden derzeit Maßnahmen zur Neu-Initialisierung aller Kundenkennwörter und entsprechender Kommunikationsmaßnahmen gegenüber den Kunden geprüft und vorbereitet. Die Telekom hoffe, in der nächsten Woche mit ersten Diensten wieder online gehen zu können.
"Wir wünschen der Telekom zunächst viel Glück bei diesen Maßnahmen und warten weitere öffentliche Äußerungen ab, bis die Lösung der Probleme begutachtet werden kann", so der CCC.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ein bischen Sarkasmus schadet nie ;)