Weiterer Ärger für SCO
Anmeldung der Marke "Unix System Laboratories" erzürnt die Open Group
SCO hat in den USA die Marke "Unix System Laboratories" angemeldet. So hieß einstmals die für Unix zuständige Abteilung bei AT&T. Die Marke gehörte bis 1993 Unix International und wurde dann von Novell zusammen mit den Unix-Rechten übernommen, die bis 2000 die entsprechenden Markenrechte hielten. Auf Seiten der Open Group, die die Rechte an der Marke Unix hält, regt sich Widerstand.
Ursprünglich entdeckt wurde die Markenanmeldung von "Grokker" Rand McNatt, mittlerweile bestätigte auch SCO-Sprecher Blake Stowell die Markenanmeldung. Wofür die Marke genutzt werden soll, lies Stowell allerdings weitgehend offen. Gegenüber LinuxWorld sagte er, die Marke könne als Name für das Unternehmen, eine Initiative innerhalb des Unternehmens oder jeden anderen Bereich genutzt werden.
Unmut über die Markenanmeldung regt sich derweil auf Seiten der Open Group, die die Markenrechte an "Unix" hält. Graham Bird, Vice Pesident für Marketing bei der Open Group, erklärte gegenüber LinuxWorld, man werde die Angelegenheit mit dem US-Patent- und Markenamt sowie mit SCO erörtern, denn die Markenanmeldung sei ein Bruch des Lizenzvertrages, den SCO mit der Open Group hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist doch ein offenes Geheimnis ... M$ hat an SCO gezahlt und M$ wäre der Top-Gewinner...
na was denkste denn wer hinter der ganzen aktion ueberhaupt steckt??? wuerde microsoft...
DDOS-Attacken sind unmoralisch und strafbar, daher auf jeden Fall abzulehnen...
Die Open Group haelt das Recht an "Unix". Wozu sollten die noch "Unix System...
Traurig, wenn die OpenGroup ein solcher Schlafmützenverein ist.