Microsoft setzt auf Innovation und Patente
Unternehmen sieht sich in guter Position für weiteres Wachstum
Microsoft will langfristig verstärkt in Innovationen in allen Produktgruppen investieren. Allein 2004 will das Unternehmen 3.000 Patente anmelden und seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung erhöhen. Das sind rund 50 Prozent mehr Patente als noch im letzten Geschäftsjahr.
"Unsere Möglichkeiten einen positiven Einfluss auf die Welt durch bahnbrechende Software-Lösungen zu nehmen waren nie größer", so Microsoft CEO Steve Ballmer gegenüber Analysten. "Jeder unserer sieben Geschäftszweige wächst und wir haben eine einzigartige Position für weiteres Wachstum, da wir Kunden in Unternehmen, in der Verwaltung und zu Hause helfen ihre Technologie-Nutzung zu optimieren und deren volles Potenzial zu nutzen."
Bill Gates, Microsofts Chairman und Chief Software Architect kündigte an, Microsoft werde auch weiterhin zu den Unternehmen gehören die am meisten in Innovationen investieren. Zudem plane das Unternehmen in seinem aktuellen Geschäftsjahr weitere 7.000 neue Mitarbeiter einzustellen.
Man werde die bestehende Kern-Produkte wie Windows und Office sowie Server und Tools weiterentwickeln aber auch neue Wachstumsmärkte beispielsweise im Bereich mobiler Unterhaltungsgeräte, Business-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie bei MSN erschließen.
Dabei geht es Microsoft vor allem um grundlegende Software-Technologien. Gates kündigte aber zugleich an, dass Microsoft plane, seine Patente stärker als in der Vergangenheit auch über Lizenzgebühren in Einnahmequellen zu verwandeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir wir Angst und Bange!
Das ist eine Verharmlosung des Dritten Reiches auf übelste Art. Die in diesem...
Falsch. Es geht selbstverständlich prinzipiell (nach entsprechender Gesetzesänderung...
Dieser Herr H. aus B. kommt mir auch oft in den Sinn, wenn das Thema M$ im Raume steht...
Schön für ihn. Der Unterschied zu heutigen Softwarepatenten ist folgender: Software ist...