Vidalinux: Gentoo für den Desktop
Zweite Beta von Vidalinux Desktop OS erschienen
Speziell für Desktop-Systeme ist die freie Linux-Distribution "Vidalinux Desktop OS" ausgerichtet, die jetzt in einer Beta 2 erscheinen ist. Das auf Gentoo basierende Projekt wird von Vidalinux.com in einem offenen Prozess entwickelt.
Die aktuelle Beta 2 basiert auf dem Linux Kernel 2.6.7-gentoo-r11, der einige Verbesserungen in Bezug auf die Skalierbarkeit, Geräteunterstützung und Leistung verspricht. Die Hardware-Erkennung nutzt die automatische Konfiguration der Gentoo-Live-CDs, auch Hotplug wird unterstützt. Zur Installation kommt Red Hat Anaconda zum Einsatz.
Als Desktop wird GNOME 2.6 mitgeliefert und mit Gdesklets ist zudem ein Applet enthalten, das einen Schellstart-Dock ähnlich MacOS X bietet. Zudem verfügt die Vidalinux Desktop OS Beta 2 über PCMCIA-Support für x86-Laptops, nachdem dieser in Gentoo kürzlich verbessert wurde.
Das Vidalinux-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt ein perfektes, auf den Desktop-Einsatz optimiertes System zu entwickeln. Dazu schielt man offenbar vor allem in Richtung MacOS X.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Macht es doch einfach besser ,wenn ihr könnt Am ende geht es doch nur um de Spass
Anzumerken wäre, das man gentoo's portage auf mac os x portiert hat... nur soviel zum...
aktien vorallem nachdem ms stress mit apple hatte sind schwup di wup ein "paar" aktien...
Was die Usability von MacOS angeht, so kann ich wirklich nur sagen, dass sie hervorragend...