Vidalinux: Gentoo für den Desktop

Zweite Beta von Vidalinux Desktop OS erschienen

Speziell für Desktop-Systeme ist die freie Linux-Distribution "Vidalinux Desktop OS" ausgerichtet, die jetzt in einer Beta 2 erscheinen ist. Das auf Gentoo basierende Projekt wird von Vidalinux.com in einem offenen Prozess entwickelt.

Artikel veröffentlicht am ,

Die aktuelle Beta 2 basiert auf dem Linux Kernel 2.6.7-gentoo-r11, der einige Verbesserungen in Bezug auf die Skalierbarkeit, Geräteunterstützung und Leistung verspricht. Die Hardware-Erkennung nutzt die automatische Konfiguration der Gentoo-Live-CDs, auch Hotplug wird unterstützt. Zur Installation kommt Red Hat Anaconda zum Einsatz.

Als Desktop wird GNOME 2.6 mitgeliefert und mit Gdesklets ist zudem ein Applet enthalten, das einen Schellstart-Dock ähnlich MacOS X bietet. Zudem verfügt die Vidalinux Desktop OS Beta 2 über PCMCIA-Support für x86-Laptops, nachdem dieser in Gentoo kürzlich verbessert wurde.

Das Vidalinux-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt ein perfektes, auf den Desktop-Einsatz optimiertes System zu entwickeln. Dazu schielt man offenbar vor allem in Richtung MacOS X.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Apophis 07. Apr 2005

Macht es doch einfach besser ,wenn ihr könnt Am ende geht es doch nur um de Spass

dreas 21. Okt 2004

Anzumerken wäre, das man gentoo's portage auf mac os x portiert hat... nur soviel zum...

Woody 02. Aug 2004

aktien vorallem nachdem ms stress mit apple hatte sind schwup di wup ein "paar" aktien...

rothom 30. Jul 2004

Was die Usability von MacOS angeht, so kann ich wirklich nur sagen, dass sie hervorragend...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /