Ehemalige Lucas-Arts-Entwickler arbeiten an Vampir-Adventure

Autumn Moon Entertainment derzeit auf Publisher-Suche

Lucas Arts sieht bekanntlich derzeit wenig Erfolgschancen in der Entwicklung klassischer Point&click-Adventures - spätestens nach der Einstellung von Sam&Max 2 und Full Throttle 2 scheint das Unternehmen dieses Genre mehr oder weniger aufgegeben zu haben. Zahleiche Entwickler, die früher an Titeln wie Monkey Island oder Day of the Tentacle mitgewirkt haben, sind aber weiterhin aktiv - und versuchen nun, mit anderen Firmen neue Adventures zu erschaffen, wie etwa das Team von Autumn Moon Entertainment.

Artikel veröffentlicht am ,

Hinter Autumn Moon Entertainment verbergen sich gleich eine ganze Reihe von Personen, die Anfang und Mitte der Neunziger Jahre bei Lucas Arts zu einigen der größten Adventure-Hits aller Zeiten beigetragen haben. Aus Frust darüber, dass Lucas Arts auf Grund betriebswirtschaftlicher Erwägungen kein Interesse mehr an derartigen Projekten hatte, wurde 2002 ein eigenes Unternehmen gegründet, das sich seitdem dem Titel "A Vampyre Story" widmet.

Über A Vampyre Story ist bisher nur wenig bekannt, allerdings soll es sich bei dem Spiel um ein Point&Click-Abenteuer der alten Schule handeln. Die Website zum Spiel gibt bisher ebenfalls nur wenig Informationen über den Titel preis. Zwar planen die Entwickler theoretisch, das Spiel bis Herbst 2005 fertig zu stellen, da man bisher allerdings noch keinen Publisher für das Programm gefunden hat ist der Termin aber recht fraglich.

Wer mehr über die ungewöhnliche Geschichte um eine französische Opern-Sängerin und einen abgehalfterten Vampir wissen will, findet zumindest in einem ersten Interview der Entwickler mit der Fan-Seite AdventureGamers weitere Informationen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Toter Hoden 15. Mär 2005

weil es einfach zu wenig ideen gibt die man in ein solches Spiel noch bringen kann denn...

Neme 11. Mär 2005

Mich graust es vor der Vorstellung ein Multiplayer Point and Click Adventure zu...

Bratislav Metulski 28. Jul 2004

Ja stimmt! Black Mirror... hatte ich vor ein paar Wochen durchgespielt. Ist echt super...

px 27. Jul 2004

Naja, Shooter sind auch was feines für Zwischendurch. Aber so ein schönes Adventure...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Treibstoffe
Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
Eine Analyse von Hanno Böck

Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
Artikel
  1. Google: Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen
    Google
    Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen

    Wer Teile von Screenshots unkenntlich macht, verlässt sich darauf, dass dies auch so bleibt. Bei Pixel-Smartphones war das bisher nicht so.

  2. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /