BenQs 16fach-Dual-Layer-DVD-Brenner DW1600 kommt als DW1620

Neue Firmware, bekannte Hardware

BenQ hat einen "neuen" Dual-Layer-DVD-Brenner angekündigt, der DVD+R- und DVD-R-Medien mit bis zu 16facher Geschwindigkeit beschreibt. Wirklich neu ist der Brenner DW1620 nicht, denn es handelt sich nur um den DW1600 mit neuer Firmware; diese lässt sich in Letzteren nachrüsten und bringt DVD-R-Unterstützung.

Artikel veröffentlicht am ,

Der BenQ DW1620 beschreibt DVD+R- und DVD-R-Medien in rund 6 Minuten (16x). DVD+RW und DVD-RW-Medien brennt er mit 4facher und die doppelt so hohe Kapazität bietende DVD+R DL mit 2,4facher Geschwindigkeit. CD-Rs werden mit maximal 40fachem und CD-RWs (Überbrennen möglich) mit bis zu 24fachem Tempo beschrieben.

BenQ DW1620 - baugleich mit DW1600
BenQ DW1620 - baugleich mit DW1600

CDs und DVDs liest er mit 40facher bzw. 16facher Geschwindigkeit. Anschluss findet das mit 2 MByte Cache ausgestattete optische Laufwerk per ATA/IDE-Schnittstelle.

Der DW1620 soll ab Ende August 2004 für rund 150,- Euro verfügbar sein. Das entspricht dem Einführungspreis des DW1600. Im Paket mitgeliefert werden die Software Book Type Management und QVideo 2.0.

Anfang August 2004 soll mit dem BenQ DW1610 zudem noch ein 16fach-DVD-Brenner erscheinen, der bei sonst gleichen Spezifikationen keine Double-Layer-Rohlinge brennt, sondern nur liest. Hier ist der Preis mit rund 130,- Euro etwas niedriger.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /