Panasonic: Kompaktkameras mit Bildstabilisierungs-System
Lumix DMC-FX2
Die Lumix DMC-FX7/FX2 erlaubt beim Autofokus jetzt die Wahl zwischen 9-Punkt-,
3-Punkt-, 1-Punkt und Spot-Autofokus. Im 3-Punkt-Modus arbeitet der Autofokus
mit höherer Geschwindigkeit, da die Fokus-Information mit doppelter Frequenz vom
CCD-Sensor ausgelesen wird. Ein AF-Hilfslicht erweitert den Einsatzbereich des
Autofokus-Systems bei Dunkelheit und schlechtem Licht.
Die Verschlussgeschwindigkeiten rangieren zwischen 1/2.000 und 8 Sekunden. Ein manueller bzw. automatischer Weißabgleich ist genau so wie ein kleiner Blitz vorhanden. Die Lichtempfindlichkeit der FX7 liegt zwischen ISO 80 und 400, die der FX2 zwischen ISO 50 und 400.
Die Kameras bieten neun Motivprogramme wie Feuerwerk, Party, Landschaft und Landschaft bei Nacht (als Ergänzung zu Nacht-Porträt) und sollen weniger erfahrenen Fotografen unter die Arme greifen.
Lumix DMC-FX7 und FX2
Filmchen samt Ton mit einer Auflösung von 320x240 Pixeln und einer Bildfrequenz
von 30 Bildern pro Sekunde können beliebig lange mitgeschnitten werden - bis die
SD-Speicherkarte voll ist. Neben dem USB-Anschluss ist auch ein TV-Ausgang
vorhanden. Ein 16 MByte SD-Card wird mitgeliefert.
Die Lumix-Modelle sind mit nur 94,1 x 50 x 24,2 mm und einem Gewicht von rund 150 Gramm deutlich kleiner als ihre Vorgängerinnen.
Die Kameragehäuse sind in einer Aluminium-Legierung gehalten und können wahlweise in den Farben Champagnersilber, Rosenholzbraun und Nachtblau mit Gummiauskleidung oder Klavierlackschwarz-Lackierung geordert werden. Beide Kameras kommen im September 2004 auf den Markt. Preise nannte Panasonic noch nicht.
Panasonic: Kompaktkameras mit Bildstabilisierungs-System |
- 1
- 2