Neue Einsteigerkamera Canon PowerShot A85
Canon stellt Nachfolger der PowerShot A70 vor
Mit der Digitalkamera PowerShot A85 präsentiert Canon einen Nachfolger für die PowerShot A70. Die PowerShot A85 bietet mit einem 1/2,7-Zoll-Sensor eine Auflösung von 4 Megapixel und richtet sich vor allem an Einsteiger.
Ausgestattet ist die PowerShot A85 mit einem optischen 3-fach-Zoom mit einer maximalen Blendenöffnung von F2,8 - 4,8. Der Brennweitenbereich von 5,4 bis 16,2 mm entspricht 35-105 mm beim Kleinbildformat. Makroaufnahmen sind ab 5 cm möglich. Für das Scharfstellen ist ein 9-Punkt-Artificial-intelligence-Auto- Focus (AiAF) verantwortlich. Dieser soll auch dann scharfe Bilder erlauben, wenn sich das Hauptmotiv außerhalb der Bildmitte befindet. Die Lichtempfindlichkeit kann zwischen ISO 50 und 400 eingestellt werden. Die Verschlusszeiten liegen zwischen 15 und 1/2.000 Sekunde.

Canon PowerShot A85
- Neue Einsteigerkamera Canon PowerShot A85
- Neue Einsteigerkamera Canon PowerShot A85
Die Kamera verfügt über ein 1,8 Zoll großes Farbdisplay mit 118.000 Pixeln. Für die Bildverarbeitung ist Canons DIGIC-Prozessor verantwortlich. Gespeichert werden die Daten auf der CompactFlash-Karte (Typ I). Serienbilder sind mit 1,5 Bilder pro Sekunde bei maximal 8 Bildern in Folge möglich.
Die Kamera unterstützt insgesamt 13 Aufnahme-Modi und soll dank Automatik- Funktionen dem Einsteiger das Fotografieren erleichtern. Dennoch kann man Belichtung, Scharfstellung und andere Einstellungen auf Wunsch per Hand vornehmen. Ein eingebautes Blitzlicht erhellt im Weitwinkelmodus die Umgebung bis zu einer Entfernung von 4,2 Metern und im Telebereich bis zu 2,5 Metern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Neue Einsteigerkamera Canon PowerShot A85 |
- 1
- 2
Vor diesem Dilemma stehe ich auch gerade. Wenn, dann wohl eher die A80, denn ein...
Habe mir die A85 gekauft und finde sie nach ersten Tests sehr gut. Was ich nicht so...
Bevor ihr euch über die A85 aufregt, solltet ihr euch erst mal gründlichst informieren...
hi! wie hoch ist denn die auslöseverzögerung der A 85?
Ich will mir jetzt eine neue Digitalkamera von Canon kaufen, welche würdet Ihr nehmen...