eco wird Fachverband für Internet-Telefonie in Deutschland
Ausweitung der Lobbyistenrolle
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Forum e.V. (Berlin/Köln), hat die Rolle als Fachverband für Voice over IP (VoIP) in Deutschland übernommen. Der eco-Verband repräsentiert nach eigenen Angaben damit alle auf dem deutschen Markt tätigen VoIP-Anbieter und will sich daher künftig als Interessensvertretung der Wirtschaft um alle Belange der Internet-Telefonie kümmern.
Der deutsche Verband will hierzu eng mit den zuständigen Fachverbänden in Europa wie European Internet Service Provider Association (EuroISPA) und Euro-IX zusammenarbeiten.
"Die zunehmende Breitbandpenetration in Deutschland schafft die Voraussetzungen für den VoIP-Massenmarkt", erklärte Friedhelm Dommermuth, Direktor der Abteilung 1 für ökonomische Fragen bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP), auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft in Köln zu der Frage, warum Voice over IP gerade jetzt an Bedeutung gewinnt.
"VoIP wird den weltweiten Telekommunikationsmarkt revolutionieren. Wir wollen dafür sorgen, dass Deutschland bei dieser Entwicklung eine Führungsrolle übernimmt", stellte Prof. Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender des eco Forum e.V., die Erwartungen der Wirtschaft an die Regulierungsbehörde und den Gesetzgeber dar.
Zur Anhörung der Reg TP zum Thema Voice over IP hat der Verband der deutschen Internetwirtschaft eine 22-seitige Stellungnahme vorgelegt, um zu einer nach seiner Meinung sachgerechten Diskussion um die Rahmenbedingungen für VoIP in Deutschland beizutragen.
"Internet-Telefonie hat das Potenzial, der Internet- und Telekommunikationswirtschaft nachhaltige Wachstumsimpulse mit positiven Auswirkungen auf das Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum in vielen weiteren Branchen zu geben. Die Unternehmen sind bereit, dieses Potenzial zur Entfaltung zu bringen und erwarten, dass der Gesetzgeber diese Entwicklung unterstützt", sagte Verbandsgeschäftsführer Harald A. Summa.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Selbst die Netzbetreiber wissen doch was es geschlagen hat. So will Arcor in VOIP...
jo gar ned...hamma gestern netz mit VoIP bestellt (inode)...aber in Österreich...=)
Wartet mal bis voice over ip über normale internet verbindungen verboten wird