eco wird Fachverband für Internet-Telefonie in Deutschland

Ausweitung der Lobbyistenrolle

Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Forum e.V. (Berlin/Köln), hat die Rolle als Fachverband für Voice over IP (VoIP) in Deutschland übernommen. Der eco-Verband repräsentiert nach eigenen Angaben damit alle auf dem deutschen Markt tätigen VoIP-Anbieter und will sich daher künftig als Interessensvertretung der Wirtschaft um alle Belange der Internet-Telefonie kümmern.

Artikel veröffentlicht am ,

Der deutsche Verband will hierzu eng mit den zuständigen Fachverbänden in Europa wie European Internet Service Provider Association (EuroISPA) und Euro-IX zusammenarbeiten.

"Die zunehmende Breitbandpenetration in Deutschland schafft die Voraussetzungen für den VoIP-Massenmarkt", erklärte Friedhelm Dommermuth, Direktor der Abteilung 1 für ökonomische Fragen bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP), auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft in Köln zu der Frage, warum Voice over IP gerade jetzt an Bedeutung gewinnt.

"VoIP wird den weltweiten Telekommunikationsmarkt revolutionieren. Wir wollen dafür sorgen, dass Deutschland bei dieser Entwicklung eine Führungsrolle übernimmt", stellte Prof. Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender des eco Forum e.V., die Erwartungen der Wirtschaft an die Regulierungsbehörde und den Gesetzgeber dar.

Zur Anhörung der Reg TP zum Thema Voice over IP hat der Verband der deutschen Internetwirtschaft eine 22-seitige Stellungnahme vorgelegt, um zu einer nach seiner Meinung sachgerechten Diskussion um die Rahmenbedingungen für VoIP in Deutschland beizutragen.

"Internet-Telefonie hat das Potenzial, der Internet- und Telekommunikationswirtschaft nachhaltige Wachstumsimpulse mit positiven Auswirkungen auf das Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum in vielen weiteren Branchen zu geben. Die Unternehmen sind bereit, dieses Potenzial zur Entfaltung zu bringen und erwarten, dass der Gesetzgeber diese Entwicklung unterstützt", sagte Verbandsgeschäftsführer Harald A. Summa.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


whitman 15. Jul 2004

Selbst die Netzbetreiber wissen doch was es geschlagen hat. So will Arcor in VOIP...

bigair 15. Jul 2004

jo gar ned...hamma gestern netz mit VoIP bestellt (inode)...aber in Österreich...=)

Neoz 15. Jul 2004

Wartet mal bis voice over ip über normale internet verbindungen verboten wird



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /