Frankreich bekommt HDTV - Deutschland nur DVB-T
Industrie-Forum will HDTV bereits ab 2005 nach Frankreich bringen
Anlässlich der für September 2004 erwarteten HD-DVD-Einführung wollen Industrie, Satellitenbetreiber und Medienunternehmen in Frankreich gemeinsam Zuschauern und Staat die Einführung hochauflösenden Fernsehens (HDTV) schmackhaft machen. Dazu wurde Anfang Juli 2004 das High Definition (HD) Forum gegründet, das den laut eigenen Angaben bedeutendsten audiovisuellen Fortschritt der letzten Dekade ab 2005 zum Wohle Frankreichs realisieren will.
Im französischen HD Forum sind so einige namhafte Unternehmen vertreten: die (Unterhaltungs-)Elektronik-Hersteller Panasonic, Sagem, Samsung, Sharp, Sony und Thomson, der Chip-Entwickler STMicroelectronics, die französischen Handelsketten Darty und Fnac, die privaten Fernsehsender M6 (RTL Group), TDF (France Telecom) und TF1 (Bouygues Group), der Satellitenfernsehsender TPS, der Satellitenbetreiber Eutelsat und der Kabelnetzbetreiber Noos.
- Frankreich bekommt HDTV - Deutschland nur DVB-T
- Frankreich bekommt HDTV - Deutschland nur DVB-T
Vertreten ist auch der MPEG-4/H.264-Spezialist Envivio, auf das für die HDTV-Übertragung zu viel Bandbreite zehrende MPEG-2 wird man also zu Gunsten modernerer, allerdings auch höhere Hardware-Anforderungen stellende Kompressionstechnik verzichten.
Alle Beteiligten zeigen sich überzeugt, dass HDTV der Schlüssel zum Fernsehen der Zukunft ist und beschreiben den Schritt zum hochauflösenden Fernsehen als zweite digitale Revolution, da das Format hervorstechende Bildqualität bietet. Damit sollen Kundenwünsche nach mehr Bildqualität befriedigt werden können, die durch die schnelle DVD-Verbreitung geweckt wurden. Die in den Startlöchern stehende HD DVD dürfte demnach ihr Übriges dazu beitragen, den Wunsch nach einem besseren Fernsehbild zu verbreiten und das Interesse an HDTV zu steigern.
Die technische Ausrüstung für Fernsehproduzenten soll bereits zu vernünftigen Preisen verfügbar sein und immer mehr Programme in HD-Qualität produziert werden. Im Juni 2004 kündigte der beteiligte Satellitensender TPS laut verschiedenen Presseberichten bereits an, ab 2005 im MPEG-4-Format erstmals im HDTV-Format senden zu wollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Frankreich bekommt HDTV - Deutschland nur DVB-T |
- 1
- 2
hallo zusammen... im rahmen meines studiums würde ich gerne eine umfassende studienarbeit...
hmm, gefällt es dir, tote Threads auszugraben? nix besseres zu tun, was?
Ganz genau! Das hats mal einer die richtige Einstellung! Aber dieser Hallo-Typ.... nee...
Also ich versteh überhaupt nicht wieso es immer wieder Leute gibt die alles schlechtreden...