Pioneer-DVD-Brenner schreibt 4fach auf Double-Layer-Discs

DVR-A08 soll bestimmte 2,4fach-DL-Medien mit vierfacher Geschwindigkeit brennen

Pioneer hat mit dem DVR-A08 einen neuen internen DVD-Brenner vorgestellt, der DVD+- und -R-Medien mit bis zu 16facher Geschwindigkeit brennen kann. Bislang konnte man derartige Geschwindigkeiten nur auf +R-Medien erreichen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die zweite Besonderheit: Das Gerät kann ausgewählte 2,4fach-Double-Layer-+R-Medien mit 4facher Geschwindigkeit beschreiben. Eine DL-Scheibe fasst 8,5 GByte Daten und soll mit 4x in rund 25 Minuten beschrieben sein.

Eine Liste von DL-Medien, mit denen die erhöhte Schreibgeschwindigkeit realisiert werden kann, gab der Hersteller noch nicht an. Auch bei den -R-Medien für die 16fache Brenngeschwindigkeit herrscht noch Rätselraten: Bislang gibt es keine Ankündigungen zu entsprechenden Scheiben. Pionieer spricht lediglich davon, dass man ausgewählte 8fach-Scheiben auch mit 16x nutzen könne.

Im DVD-RW- oder +RW-Betrieb wird mit dem Pioneer-Gerät maximal 4fache Geschwindigkeit möglich sein. Im CD-Brennerbetrieb werden 32x und im CD-RW-Modus 24x erreicht. Abgespielt werden können außerdem DVD-RAM-Medien ohne Cartridge (Version 2 und 2.1).

Der Pioneer DVR-A08 soll in Japan ab Ende Juli 2004 zunächst in geringen Stückzahlen in den Farbstellungen Weiß, Silber und Schwarz auf den Markt kommen. Einen Preis hat Pionieer bislang noch nicht veröffenlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Geforce 21. Okt 2004

Nein

radeon 21. Okt 2004

Hi! Wie sieht es im Moment mit Dl-Brennern aus? Schreiben die immer noch DVDs...

ct_läser 03. Okt 2004

..der schreibt laut ct 21/04 dvd-rom als booktype bei dvd-dl was natürlich mal genial ist!!!

Phan 20. Sep 2004

Hallo! Welchen Book Type schreibt denn der Brenner bei den DL-DVDs? Dankeschön. Phan



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Kopfhörer und Hörstöpsel: Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen
    Kopfhörer und Hörstöpsel
    Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen

    Trotz des geplanten Updates bleibt es dabei: Vor allem älteren Airpods-Modellen wird weiter eine wichtige Grundfunktion bei Kopfhörern und Hörstöpseln fehlen.

  3. Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise
     
    Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise

    Die Linux-Shell bietet eine leistungsfähige Programmierplattform für die Erstellung und Ausführung von Skripten. Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ [Werbung]
    •  /