Futro S: Besonders schlanke Thin Clients von Fujitsu Siemens
Geringer Platzbedarf, wenig Stromverbrauch und im Betrieb unhörbar leise
Fujitsu Siemens Computers erweitert ab sofort sein Thin-Client-Angebot um die neue Futro-S-Serie. Die Geräte sollen kaum mehr Stellfläche auf dem Schreibtisch benötigen als ein mittelgroßes Buch (24,6 x 4,8 x 17,7 cm). Die Systeme arbeiten mit Transmeta-Prozessoren und verbrauchen mit maximal 25 Watt nur etwa ein Fünftel des Stroms eines durchschnittlich ausgestatteten PCs.
Die Thin Clients der Futro-S-Serie sollen vor allem dann eine interessante Option sein, wenn die Arbeitsplatzsysteme hauptsächlich dazu genutzt werden, um Daten einzugeben, zentrale Datenbanken abzufragen, E-Mails zu bearbeiten und Büroanwendungen zu bedienen.

Thin Client Futro S
Da die Futro-S-Serie ohne Festplatten und Lüfter auskommt, ist sie im Betrieb nicht hörbar. Die Systeme lassen sich über einen PCI-Slot etwa um eine ISDN-Karte oder eine zweite serielle Schnittstelle erweitern. Tastatur und Maus können wahlweise über die USB-Schnittstellen an der Gerätevorder- oder an der Geräterückseite angeschlossen werden. Zusätzlich gibt es auf der Geräterückseite auch noch eine PS2-Schnittstelle.
Als Betriebssystem kommt das Linux-System eLux NG zum Einsatz, das über das Management-Tool Scout NG zentral administriert werden kann.
Alternativ kann das Top-Modell der Futro-S-Serie, der Futro S230, auf Wunsch auch mit dem Betriebssystem Windows XP Embedded ausgeliefert werden. In diesem Fall ist Altiris Deployment Solution für Clients für die Administration vorinstalliert.
Die neue Futro-S-Serie ist ab sofort zu Preisen ab 499,- Euro im Fachhandel bestellbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naja wegen dem netzteil würde ich mich nicht für thin client hersteller entscheiden. da...
Zu Hause und in kleinen Firmen machen diese Geräte auch nicht viel Sinn, aber denk mal an...
Hallo, was die billigen PCs so teuer macht ist eben nicht die (teilweise noch nicht...
Tja, im Zeitalter von "Denglisch" erlebt der Pleonasmus seine große Stunde... Es sind...
Hehe, nein, uns ging es eher darum hervorzuheben, dass es für einenm Thin Client...