Suchmaschine Orase durchforstet Web mal anders

Durchsuchung anhand von generierten URLs und Linklisten

Die junge Suchmaschine Orase geht nach einem originellen Konzept vor - sie versucht, das Web in Echtzeit zu durchsuchen. Dabei bedient sie sich nicht anderer Suchmaschinen - Orase ist also keine Metasuchmaschine, sondern versucht, mit einem neuen Konzept Webinhalte ausfindig zu machen.

Artikel veröffentlicht am ,

Orase grast das Web nicht im Voraus ab oder sucht auf User-Eingaben hin in einem eigenen Index, sondern analysiert die Suchanfrage zunächst einmal nach Wortbestandteilen, erzeugt dann inkl. Singular-Plural-Analye eine Liste von URLs, die den Suchbegriff beinhalten und ruft dann diese Seiten ab. Wenn man also beispielsweise nach "auto" sucht, werden URLs wie "auto.net, "auto-Suche.de" und ähnliche, nahe liegende URLs erzeugt, die aufgerufen und durchsucht werden. Zudem werden einige hinterlegten "Expertenseiten" analysiert, die passende URL-Listen beherbergen sollen. Hierzu gehören DMOZ und Wikipedia. Auch diese URLs werden live aufgerufen und analysiert. Die gesammelten Seiten werden dann in einer gewichteten Liste nach Relevanz als endgültiges Suchergebnis dargestellt. Das Konzept der selbst generierten URLs ist naturgemäß Link-Farm-anfällig und kann auch schnell zugespammt werden. Der Autor, ein 16-Jähriger, hat dagegen allerdings einige Schutzmaßnahmen eingebaut.

Nach einigen Versuchen mit Orase kann man durchaus feststellen, dass nicht bei allen Suchbegriffen die gleiche Ergebnisqualität erreicht wird wie bei Google. Bei allgemeinen Begriffen liegt meist Orase vorne, während bei Fachbegriffen oder auch sehr vielen einzelnen Wörtern Google bessere Ergebnisse erzielt. Es gibt allerdings einige sehr seltsame Ergebnisse, bei denen sich nicht einmal der Suchbegriff auf den Seiten im Quellcode finden lässt.

Die Suchmaschine scheint im Gegensatz zu den Anfängen nun keinen funktionierenden Familienfilter mehr zu besitzen, der manche Begriffe ignoriert - dieser Filter lässt sich nicht wie bei Google einfach einschalten. Neben pornografischen Begriffen werden auch rassistische und extrempolitische Begriffe gesucht - für Kinder ist die Suchmaschine damit leider eher nicht geeignet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


D23 12. Jul 2004

Ich hab nach ChatisCool.de gesucht, und tausende Mozilla / FireFox / FireBird einträge...

PeterP 10. Jul 2004

Netter Versuch, das wars dann aber auch schon. Gefunden hab ich nix. Besonders amüsiert...

MaxU 09. Jul 2004

Orase ist zwar ein netter Versuch, aber nbach wie vor ein sehr schlechter trauriger Witz...

Peter 09. Jul 2004

Habe diese Suchmaschiene mal getestet, nach verschiedenen bekannten Softwareprogrammen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /