Nokia plant keine Tastatur-PDAs (Update)
Nokia dementiert die Arbeit an angeblichen Tastatur-PDAs auf Symbian-Basis
Nach einem Bericht der Wirtschaftswoche werkelt Nokia derzeit an Tastatur-PDAs, die demnächst auf den Markt kommen sollen. Demnach sind die Geräte mit dem Smartphone-Betriebssystem Symbian und der Bedienoberfläche Series 60 bestückt und weisen die Größe von Mini-Notebooks auf. Eine Nokia-Sprecherin hat diesen Bericht mittlerweile dementiert.
Während die Wirtschaftswoche diese wenigen Informationen aus Unternehmenskreisen erfahren haben will, gab das News-Magazin The Inquirer keine Quellen an, berichtet aber ebenfalls über einen kommenden Symbian-PDA mit integrierter Tastatur von Nokia. Laut The Inquirer wird das Gerät die Bezeichnung 9800 tragen, eine vollwertige Tastatur besitzen und mit einem Display ausgestattet sein, das eine Auflösung von 640 x 240 Bildpunkten liefert. Außerdem soll das Gerät Bluetooth und eine Kamera besitzen, aber keine GSM-Funktionen enthalten.
Nachtrag vom 8. Juli 2004 um 13:05 Uhr:
Wie eine Nokia-Sprecherin gegenüber Golem.de mitteilte, arbeiten die Finnen nicht an den von der Wirtschaftswoche und The Inquirer genannten Geräten. Nokia werde sich weiterhin auf Geräte wie Handys und Smartphones konzentrieren, die mit entsprechenden Kommunikationsfunktionen ausgestattet sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Tastatur-PDA mit 640 x 240 Bildpunkten und Series60? Das geht doch grarnicht! Wer...
Ich arbeite auch heute noch mit meinem Psion 5mx pro. Versuchte mich an vielen neueren...
Warum traurig - und jedes Jahr ein neues Gerät? Mein Psion 5mx macht seine Arbeit heute...
Hallo liebe Leserinnen und Leser, Nokia hat die Meldungen der Wirtschaftswoche und von...
was bringts mir, wenn ich ned telefonieren kann damit...dann muss ich das ding...