USA: BlackBerry und Orwellsche Datenbank zur Terroristenjagd
Bostoner Polizei nutzt BlackBerry zur Abfrage von Datensammlung von US-Bürgern
Am Bostoner Logan-Flughafen im US-Bundesstaat Massachusetts setzen die dortigen Sicherheitskräfte BlackBerry-Endgeräte ein, um mit Hilfe einer umfangreichen Datenbank mögliche Terroristen aufzuspüren. Die von der US-Firma LocatePlus angelegte Datenbank hat unzählige Daten von US-Bürgern gesammelt und stellt diese gegen Bezahlung Polizeistationen, privaten Ermittlern, aber auch Unternehmen zur Verfügung.
Die Datensammlung von LocatePlus versetzt wohl jeden Datenschützer in helle Aufregung, denn LocatePlus sammelt umfassende Daten von mehr als 200 Millionen US-Bürgern, um damit einen möglichen Gefährdungsgrad zu berechnen. Besonders brisant: Die Datenbank befindet sich im Besitz eines Privatunternehmens, das mit der Weitergabe der Daten sein Geld verdient.
Das in Massachusetts beheimatete Unternehmen LocatePlus hat mit der Staatspolizei von Massachusetts einen Vertrag abgeschlossen, wonach die Sicherheitskräfte am Logan International Airport von Boston mit BlackBerry-Geräten von Research In Motion (RIM) bestückt werden, womit von unterwegs die Datenbank von LocatePlus abgefragt werden kann. Damit wird die Kooperation allerdings nur weiter ausgebaut, denn die Datenbank von LocatePlus wird bereits seit 1998 von den Polizeistellen in Massachusetts verwendet.
LocatePlus rühmt sich damit, alle nicht offiziell gelisteten Telefonnummern und Handy-Rufnummern in der Datenbank aufzubewahren. Außerdem sammelt das Unternehmen Personendaten wie Kfz-Zulassungen, Informationen von Finanzdienstleistern, Steuerbehörden oder Gerichten. Mit Hilfe dieser Datensammlung sollen Verdachtspersonen von den Sicherheitsbehörden gefunden werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wow, wie Überinteressant. bei deinem Nick würde ich mir das noch 2mal überlegen ob du...
Auch in Deutschland gibt es Firmen, die Adressen verkaufen. Z.B. die Firma EuroPro. Ein...
Die Technologie ist natuerlich Gefaehrlich, aber ich haette sehr gerne zugriff eine...
Wir geben doch selbst bereitwillig fast alle persönlichen Daten preis, fast überall wird...
Darf man mal fragen, woher die zum Geier die Daten haben? Gibt es garkeinen Datenschutz...