Frankreich: E-Mail-Nachverfolgung verboten

Nationale Datenschutzkommission warnt vor Nutzung des Dienstes didtheyreadit.com

Als E-Mail-Anwender in Frankreich sollte man sich vor der Nutzung des amerikanischen Dienstes didtheyreadit.com der Firma Rampell Software vorsehen. Das Angebot, mit dem man eine Lesebestätigung von selbst verschickten E-Mails inklusive Uhrzeit, Abrufhäufigkeit und Datum des Empfängers erfahren kann, verstößt gegen französisches Datenschutzrecht und kann strafrechtlich verfolgt werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Der kostenpflichtige Dienst didtheyreadit.com bindet eine unsichtbare Grafik in HTML-E-Mails ein, deren Abrufhäufigkeit und Herkunft in vielen Fällen (der Anbieter spricht von über 80 Prozent) Aufschluss darüber gibt, wann, wie lange und wie oft die Mail vom Empfänger geöffnet wurde. Wer den Dienst nutzt, schreibt hinter die eigentliche E-Mail-Adresse ".didtheyreadit.com" und erhält dann in einem geschützten Bereich des Anbieters die oben beschriebenen Auskünfte.

Diese Nachverfolgung ist anders als die Lesebestätigung, die man E-Mails anhängen kann, nicht ohne weiteres vom Anwender unterbindbar, wenn er einen HTML-fähigen E-Mail-Client nutzt, der Bilder nachladen kann. Man kann sogar nachvollziehen, an wen er die Mails weitergeleitet hat, da diese dann wieder Kontakt mit dem Server des Diensteanbieters aufnimmt.

Das CNIL (La Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés) warnt vor der Nutzung dieses Dienstes - es handle sich dabei um eine Sammlung personenbezogener Daten, die man nicht ohne Einwilligung der Betroffenen vornehmen dürfe und bezieht sich damit auf Artikel 25 des französischen Datenschutzgesetzes von 1978, das die Sammlung namentlicher Daten verbietet, die durch betrügerische, unehrenhafte oder unerlaubte Mittel durchgeführt wurde.

Das CNIL erinnert daran, dass die Nichtbeachtung dieser Bestimmungen mit fünf Jahren Haftstrafe und bis zu 300.000 Euro bestraft werden kann (Artikel 226-18 des Strafgesetzbuches).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


StarXeD 06. Jul 2004

Dann sollte vor allem bei Spammern durchgegriffen werden, die diese Technik bekanntlich...

Prometheus 06. Jul 2004

Outlook - ein Thema für sich. Es gibt auch Mailclients die nicht nachfragen. Aufgrund...

px 06. Jul 2004

Standardeinstellung ab Office Outlook 2003

Michael - alt 06. Jul 2004

Das ist, mit Verlaub, eine ziemlich seltsame Antwort die Du da gibst, falls Du gemeint...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /