Yakumo liefert DivX-Pro-DVD-Player nun aus

"DVD Master DX4" etwas verspätet erhältlich

Yakumo will nun mit der Auslieferung des eigentlich schon für den Juni 2004 angekündigten DivX-Pro-fähigen DVD-Players "DVD Master DX4" begonnen haben. Wie bereits zur CeBIT 2004 angekündigt, sorgt ein DVD-Decoder-Chip vom Typ MediaTek MT1389DE für Kompatibilität zu verschiedenen Formaten - darunter DivX 3.11, 4.0, 5.x, DivX Pro, MPEG-1, MPEG-2, (S-)VCD, MP3 und JPEG.

Artikel veröffentlicht am ,

DVD Master DX4
DVD Master DX4
Der DVD Master DX4 bietet neben der Euro-AV-Scart-Buchse - über die auch Progressive Scan (YUV-Scart) unterstützt wird - auch je einen S-Video- (Y/C) und Cinch-Video-Ausgang (CVBS). Ein koaxialer digitaler Audioausgang (Dolby Digital AC3, DTS) sorgt für Raumklang, analoges Stereo gibt es per Scart. Auf analogen Mehrkanal-Sound und VGA oder DVI muss beim DVD Master DX4 verzichtet werden.

Fernbedienung des DVD Master DX4
Fernbedienung des DVD Master DX4
Das optische Laufwerk soll sich auch auf CD-R/RW-, DVD-R/RW- und DVD+R/RW-Scheiben verstehen. Die Firmware des Geräts soll sich - wie auch in der Regel bei den DivX-DVD-Playern der Konkurrenz der Fall - per CD aktualisieren lassen. Vor unbefugtem Gebrauch soll eine integrierte Kindersicherung helfen. Im Lieferumfang sind neben dem silberfarbenen Gerät (43 x 5 x 26 cm, 2,5 kg) ein Scart-Kabel, ein Video- und ein Audiokabel, eine Fernbedienung, Batterien und eine Bedienungsanleitung enthalten.

Yakumo zufolge ist der DVD Master DX4 nun im Fachhandel erhältlich - der bereits zur CeBIT genannte empfohlene Verkaufspreis von 69,- wurde nicht geändert. Trotz der kleinen Verspätung ist das Gerät der wohl derzeit günstigste DivX-Pro-DVD-Player.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Deamon 07. Jul 2004

Tja, XviD ist auch kein Codec, den man per "Install and Play" betreiben sollte. Der Codec...

les0r 06. Jul 2004

xvid geht siehe dvdboard: XviD 1k-bf -> Bild ok / Ton ok 1k-gmc -> Bild ruckelt (besser...

Golem.de 06. Jul 2004

Deamon 06. Jul 2004

Alle Player die eine MPEG4 Unterstützung bieten, können auch XviD Streams wiedergeben...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /