Software entfernt Werbung aus Video-Dateien
Skip It: Schnittmasken sollen Filme und TV-Sendungen zurechtschneiden
Kaum hat der BGH den Verkauf von Fernsehwerbeblockern ausdrücklich erlaubt, kündigen die Firmen cy.control und Sonavis mit "Skip It!" Software an, die Werbung vollautomatisch überspringt oder aus aufgezeichneten Videodateien entfernt.
Skip It nutzt zum Herausschneiden der Werbung aus dem Internet geladene Markierungen, "Skips" genannt. Diese sollen dafür sorgen, dass die Wiedergabe des Spielfilms unmittelbar am Sendungsbeginn startet und die Werbung bildgenau übersprungen wird.
Die Funktion "Cut It!" soll beim Archivieren einer TV-Aufnahme vollautomatisch alle unerwünschten Teile wie Werbung, Ende der vorangegangenen und Anfang der folgenden Sendung entfernen.
In Zukunft will man über Skips aber auch weitere Funktionen zur Verfügung stellen, beispielsweise die Markierung der witzigsten Szenen in einer Comedy-Sendung oder der Torszenen in einem Fußballspiel. Auch das Überspringen von nicht jugendfreien Szenen ist möglich.
Cy.control erstellt zentral die Skips und stellt diese über das Internet für "Skip It!" bereit.
Die Software soll zu allen DirectShow-konformen Playern kompatibel sein und unterstützt die Formate MPEG1, MPEG2, MPEG4, AVI, DivX und WMV.
Die Windows-Software "Skip It!" kann in Form einer kostenlosen Trial-Version unter www.skipit.de heruntergeladen werden. Die Vollversion kostet einschließlich einer Zwölf-Monats-Nutzung der Skips 24,95 Euro. Die optionale Nutzung der Skips für weitere zwölf Monate kostet 9,95 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habs runtergeladen, ausprobiert, extrem schnell gelöscht. Ich kann mich der obigen...
Also werbefrei Aufnahme, nur wenn man Werbung akzeptiert? Wo steht das denn? Das...
... und? Schon mal ausprobiert? Habs runtergeladen und installiert. Danach schlägt er...
Videodateien nachträglich schneiden? Wozu, wenn schon die Aufnahme werbefrei ist? Zudem...