Knoppix 3.6 erhält freien NX-Server
NX-Technik soll Remote-Zugriff auch über langsame Leitungen erlauben
Kurt Pfeifle und Fabian Franz haben auf dem LinuxTag 2004 in Karlsruhe einen Ausblick auf die kommende Version von Knoppix 3.6 gegeben. Die neue Version soll mit einer freien NX-Server-Implementierung ausgeliefert werden. Die Technik verspricht einen effizienten Fernzugriff auf Applikations- und Terminal-Server auch bei langsamen Leitungen.
Die NX-Technik soll Zugriffe auf entfernte X11, RDP und VNC-Server beschleunigen und ist unter der GPL frei verfügbar. Auch die künftige KDE-Version soll NX-Untertützung enthalten und damit zu proprietären Lösungen wie Citrix oder Tarantella aufschließen.
Pfeifle und Franz entwickeln eine freie Implementierung des Servers unter dem Arbeitstitel "NXFree", die mit Knoppix Version 3.6 möglicherweise schon Ende Juli 2004 erscheinen soll. Der Server basiert auf den frei verfügbaren Komponenten des kommerziellen NX-Servers und wurde um ebenfalls freie Konfigurations- und Managementskripte erweitert. Auf der Client-Seite kommt die kostenlose kommerzielle Lösung der Firma NoMachine zum Einsatz, aber auch ein freier Client ist geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ah danke für die Auskunft. Habe mich schon gewundert, denn zum Download gibts diese...
Die Version des gerade laufenden Linuxtages, das ist die 3.5
Aktuell ist Version 3.4. Vergestellt wird Version 3.6. Wo bleibt denn Version 3.5? Im...
Und darauf freu ich mich schon. :)