Open-Source-Software bringt Bundesverwaltung voran

Ute Vogt: Open-Source-Software schafft Arbeitsplätze

Anlässlich der Eröffnung des Business- und Behördenkongresses im Rahmen des "LinuxTag 2004" hob Ute Voigt, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, die Bedeutung von Open-Source-Software für die Schaffung von Arbeitsplätzen hervor.

Artikel veröffentlicht am ,

"Open-Source-Software ist ein wichtiger Innovationsfaktor für den Standort Deutschland", erklärte Frau Vogt in ihrer Eröffnungsrede. "Freie Software trägt dazu bei, neue Arbeitsplätze in kleinen wie großen IT-Unternehmen zu schaffen und bietet gerade der jungen Generation die Möglichkeit, technisches Know-how und Kreativität in einem rasant wachsenden Zukunftssektor miteinander zu verbinden."

Man bekenne sich zu offenen Standards und zur Vielfalt in der Software-Landschaft der Behörden, weil durch den Wettbewerb um beste Lösungen Qualität und Innovationen gefördert werden, schwärmt Ute Vogt. Auch in diesem Jahr hat Bundesinnenminister Otto Schily die Schirmherrschaft für den LinuxTag übernommen.

Das Bundesministerium des Innern engagiert sich in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schon seit Jahren als Mitveranstalter des Behördenkongresses auf diesem wichtigen Forum. Der Behördenkongress bietet eine Leistungsschau zum aktuellen Stand der Einführung von Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung und ermöglicht einen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Experten.

Diesen Erfahrungsaustausch versucht das Bundesinnenministerium seit März 2004 auch mit dem virtuellen OSS-Kompetenzzentrum, das in gemeinsamer Initiative mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) und dem BSI eingerichtet wurde, zu unterstützen. Es soll zur Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen OSS-Projekten in der Bundesverwaltung ausgebaut werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Klaus Pilz 11. Jul 2004

Wenn Sie das so sehen, dann erklären Sie mir bitte, welche Chance Europa den in diesem...

Klaus Pilz 11. Jul 2004

Dann sehen Sie mal unter den Stichworten Zope und elevateIT nach. Vieleicht können Sie...

Netzwerk-IT-Profi 26. Jun 2004

Sag mir was Du nutzt und ich sag Dir, wer Du bist. Gute Regierungen würden natürlich...

z0rK 25. Jun 2004

Da gabs irgendwie Startschwierigkeiten mit der Software und das findet er/sie wohl...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /