Arcor wird zum Telekom-Reseller
Auch Arcor will DSL-Anschlüsse der Telekom verkaufen
Arcor will sein DSL-Angebot ausweiten. Hatte man bislang ausschließlich eigene DSL-Anschlüsse verkauft, will man nun auch T-DSL-Anschlüsse der Telekom verkaufen. Auf diese Weise will Arcor sein DSL-Angebot nun flächendeckend anbieten können. Außen vor bleiben aber dennoch weiterhin die Regionen, in denen T-DSL derzeit nicht verfügbar ist.
Für das deutschlandweite DSL-Angebot nutzt Arcor DSL-Anschlüsse der Telekom und verkauft sie unter eigenem Namen und mit eigenen Tarifen weiter. Damit steige die DSL-Verfügbarkeit schlagartig auf rund 90 Prozent. Über das eigene Netz kann Arcor 38 Prozent der Haushalte mit schnellen Internetanschlüssen versorgen.
Das Resale-DSL ist zunächst mit einer Übertragungsrate von 1 Megabit pro Sekunde verfügbar, ab August auch mit bis zu 2 und 3 Megabit pro Sekunde. Über das eigene Netz bietet Arcor schon heute DSL-Anschlüsse mit bis zu 3 Megabit pro Sekunde an.
Von einem Strategiewechsel will Arcor aber nichts wissen: "Wir fahren die Investitionen für unsere DSL-Ausbauplanung nicht zurück, sondern nutzen Resale, um flächendeckend die Kunden schnell bedienen zu können", so Arcor-Chef Harald Stöber. Im zweiten Schritt will Arcor das eigene DSL-Netz entsprechend der Kundennachfrage gezielt ausbauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tach, schön wär´s. Habe Ende November DSL-Anschluß bei Arcor beantragt, weil laut Arcor...
Hallo Horschd, Arcor als Reseller für DSL in allen nicht von Arcor ausgebauten Städten...
[ Autor: whitman Datum: 25.06.04 09:58 > Arcor is für dumme leute. *plonk* ] Ich...
ja, aber für dumme leute die rechnen können und auch leistung haben wollen für weniger...
Aha. So einen Kommentar schreiben dann wohl schlaue Leute...