MTI Micro zeigt Brennstoffzellen für PDAs
Mobion soll PDAs und Smartphones mit Strom versorgen
Die Firma MTI MicroFuel Cells hat jetzt eine Mobion getaufte Brennstoffzellentechnik vorgestellt. Die Methanol-Brennstoffzelle soll mobile Endgeräte 2- bis 10-mal länger mit Strom versorgen als Akkus mit gleicher Größe. Dabei zielt Mobion auf Geräte wie PDAs und Smartphones ab.
MTI demonstrierte jetzt Mobion-Zellen mit weniger als 40cc Inhalt in zwei Geräten, darunter auch dem Spielehandheld Zodiac von Tapwave.

Tapwave Zodiac mit Brennstoffzelle
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methanol-Brennstoffzellen soll Mobion ohne Pumpen und aufwendiges Wassermanagement auskommen, denn bei der Verbrennung des Methanols entsteht Wasser, das abgeführt werden muss. Mobion soll mit einen neuen Ansatz das Wasser abführen können. Dadurch soll es möglich sein, deutlich kleinere Brennstoffzellen zu fertigen, die sich auch in Handheld-Geräte integrieren lassen.
Während Dupont die notwendigen Membranen für die Brennstoffzellen zuliefert, ist Flextronics für die Herstellung der Brennstoffzellen verantwortlich. Die Versorgung mit wiederbefüllbaren Kartuschen soll Gillette/Duracell übernehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Fa. heißt Saint Gobain und Produktion des Glases lohnt sich bei den Preisen für...
Alt genug um zu wissen wie man Methanol selber braut, jung genug um in 50 Jahren...
Keine Sorge, es wird bereits an komplett autarken Systemen geforscht, man nehme eine...
Klar, Ich Wette um Alles was ich in 50 Jahren hab gegen alles was du in 50 Jahren hast...