Lexikon-Bände von Brockhaus so leicht wie noch nie
Brockhaus-Lexikon für PalmOS und WindowsCE erschienen
Ab sofort gibt es den Lexikon-Riesen Brockhaus auch für PalmOS- sowie WindowsCE-Geräte, um jederzeit unterwegs Alltagsfragen im renommierten Lexikon nachschlagen zu können. Der Brockhaus für die mobilen Begleiter ist in einer Nur-Text-Variante sowie in einer Version mit Bildern erhältlich, wobei Letztere deutlich mehr Platz auf einer Speicherkarte belegt.
Die mobile Version des Brockhaus soll vergleichbar mit der 15-bändigen gedruckten Ausgabe des Lexikons sein und rund 140.000 Begriffserklärungen sowie über 8.000 Bilder enthalten. Die Software bietet eine Volltextsuche sowie interaktive Querverweise, was die Recherche im Lexikon erleichtern soll. Bei fremdsprachlichen Begriffen hilft eine Lautschriftangabe bei der korrekten Aussprache derartiger Wörter.
Der mobile Brockhaus wird ab sofort in einer Textversion sowie einer Ausführung mit Text und Bild angeboten. Während die Textvariante etwa 44 MByte Speicher belegt, verlangt die Text-und-Bild-Version knapp 140 MByte Platz auf einer Speicherkarte. Die normale Textversion kostet 34,95 Euro und ist für PalmOS ab der Version 4.x sowie für WindowsCE ab PocketPC 2002 erhältlich. Die Version mit Text und Bild gibt es für 44,95 Euro ebenfalls für PalmOS 4.x und höher sowie für WindowsCE ab PocketPC 2002.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kurze Antwort: Ja. Lange Antwort: Nenne endlich mal ein Lemma, das es nicht in eine...
Willst Du wirklich eine ernsthafte Enzyklopädie mit Politikern vollmüllen ?? Schau Dir...
Ja klasse lassen wir doch einfach alle Kanzler und Politiker aus dem Brockhaus raus...
Bitte nenne ein Beispiel und dann können wir nachsehen, ob es in der BE steht. Das macht...