Red Hat mit neuen Trainingszertifizierungen

Neue Weiterbildungs-Level eingeführt

Red Hat hat ein erweitertes Zertifizerungsprogramm für seine Open-Source-Architecture-Strategie vorgestellt. Die neuen Enterprise-Architect-Kurse richten sich an Administratoren, die bereits über Kenntnisse auf dem Level des RHCE verfügen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Enterprise Architect Curriculum umfasst fünf Kurse, in denen die Teilnehmer System- und Software-Wissen erwerben können, das sie befähigen soll, unternehmensweit Red-Hat-Linux-Lösungen einsetzen und warten zu können.

Jeder Teilnehmer muss dabei Multi-Server-Umgebungen sowie SANs und Speicher-Arrays managen, auf denen Red Hat Enterprise Linux und andere Open-Source-Anwendungen laufen.

Das RHCA-Programm umfasst folgende fünf Kurse:

  • RHS333: Umfassende Sicherheitsschulung für Netzwerkdienste.
  • RH401: Ein Kurs zu Software-Einsatz und System-Management für große Organisationen, inklusive Red Hat Network (RHN) Managed Services für Red Hat Enterprise Linux.
  • RH423: Schulung zu Directory-Diensten und Authentifizierung, eine wesentliche Sicherheitslösung für das zentrale Management von Servern und Workstations.
  • RH436: Ein Kurs zur Speicherverwaltung in Unternehmen und zum Global File System (GFS), einer neuen Red-Hat-Technologie.
  • RH442: Ein Kurs zur Leistungssteigerung und Systemüberwachung.

Die Kursdetails sind bei Red Hat abrufbar. Erste RHCA-Kurse werden ab Mitte September 2004 in Deutschland durchgeführt und sind ab Juli online unter www.redhat.de/training buchbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /