Coca-Cola verschenkt Musik-Downloads über Flaschencodes
Vier Codes pro Musikstück erforderlich
Coca-Cola bietet jetzt über seine Marken Coca-Cola, Coca-Cola light, Fanta Orange, Sprite, Mezzo Mix Orange und Lift Apfelschorle kostenlose Musik-Downloads über PhonoLine an. Die Codes, mit denen man die Songs herunterladen kann, befinden sich auf Flaschenetiketten.
Unter dem Motto "Music makes your summer" bietet Coca-Cola in Kooperation mit T-Com zwischen dem 28. Juni und 31. August 2004 Musik-Downloads auf der Internet- Plattform www.coke.de an. In diesem Zeitraum werden ca. 100 Millionen Flaschenetiketten der 0,5 Liter fassenden PET-Mehrwegflaschen von Coca-Cola, Coca-Cola light, Fanta Orange, Sprite, Mezzo Mix Orange und Lift Apfelschorle mit individuellen Nummerncodes versehen.
Ab vier gesammelten Etiketten-Codes kann man jeweils einen Song unter www.coke.de herunterladen. Die Phonoline-Musikstücke werden in einem DRM-geschützten MP3-Format mit einer Bitrate von 192 Kilobits angeboten. Die Dateien enthalten außerdem ein Wasserzeichen.
Die Kooperationspartner für die Aktion sind T-Com und das Musiklabel Universal Music. Die Aktion wird über die Branchenplattform PhonoLine abgewickelt, die von T-Com für den Verband der Deutschen Musikindustrie betrieben wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed