Mittelstandsbeteiligung an Münchner Linux-Einstieg angemahnt

Nicht nur Großunternehmen sollen Chance erhalten

Ausdrücklich begrüßt hat der Förderverein IT- und Medienwirtschaft München e.V. (FIWM e.V.) - der Zusammenschluss der Münchner Multimedia-, IT- und Medienunternehmen - den Beschluss des Münchner Stadtrates, die gesamte Computerlandschaft für die rund 16.000 Mitarbeiter der Stadtverwaltung auf Linux umzustellen. Man fordert, in Zukunft bei geplanten Ausschreibungen im Open-Source-Bereich den Mittelstand stärker zu berücksichtigen.

Artikel veröffentlicht am ,

"Der Beschluss ebnet wirklichem Wettbewerb in der öffentlichen IT den Weg", so der FIWM-Vorstandssprecher Joachim Graf. Statt der Abhängigkeit von der Preis- und Lizenzpolitik eines einzigen Monopolisten öffne der Beschluss auch anderen Kommunen den Weg zu preisgünstigeren Alternativen.

"Es muss aber Ernst gemacht werden mit der Abkehr von den Monopolen", argumentierte Graf. "Der Vorteil von Open Source darf jetzt nicht aufgegeben werden, indem die Stadt sich aus Angst in die Arme der nächsten Großfirmen flüchtet".

Bei den nun geplanten Ausschreibungen dürften nicht nur IBM und Novell-Tochter Suse zum Zuge kommen, sondern auch die kleinen und mittelständischen IT-Dienstleister aus München. "München hat viele kleine IT-Firmen, in denen hochkarätige Open-Source-Kompetenz konzentriert ist", so Graf. "Die Stadt muss mit ihren Ausschreibungen Sorge tragen, dass auch der IT-Mittelstand vor Ort Chancen hat, die geplanten Fachanwendungen und Speziallösungen zu realisieren."

Scharf kritisierte Graf die Äußerungen von Seiten der CSU-Fraktion, "Feierabendprogrammierer aus der Open-Source-Ecke" würden die IT-Wirtschaft München "zerstören": "Ohne die vielen hundert kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen in München wäre es um den IT-Standort München sehr schlecht bestellt. Denn im Gegensatz zu den Feierabendpolitikern der Münchner CSU-Fraktion, die in der Vergangenheit mehr durch ihre Stimmenkauf-Skandale als durch ihre IT-Kompetenz aufgefallen ist, arbeiten die Münchner IT-Unternehmen in ihren Segmenten mehrheitlich sehr erfolgreich."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FickFisch 14. Apr 2005

Hmm... Linux. Um schnell eine Softwarelösung zu präsentieren würde ich wohl MS den...

Netzwerk-IT-Profi 26. Jun 2004

Schon mal was von VOL/VOB (in diesem Fall VOL) gehört, oder werden im Amigoland alle...

taranus 19. Jun 2004

Gute Entscheidung! Scheinbar hat MS die "Zuwendungen" auf Ausschreibungen veringert und...

Michael - alt 18. Jun 2004

abgesehen davon, daß es immer ungeschickt ist, jemanden zu deklassieren (also da bin ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /