MailToGo für PalmOS vereint SMS- und E-Mail-Funktionen
MailToGo unterstützt E-Mail-Protokolle POP3 und IMAP
WebToGo bietet ab sofort mit MailToGo eine PalmOS-Applikation an, worüber sowohl E-Mails als auch Kurzmitteilungen versendet und verwaltet werden. Der E-Mail-Teil unterstützt die Protokolle POP3 sowie IMAP und kommt auch mit Anhängen in E-Mails klar, während die SMS-Funktion Kurzmitteilungen an mehrere Empfänger versenden kann.
MailToGo nutzt das PalmOS-Adressbuch zur Identifizierung von eingehenden Nachrichten sowie zur Adressierung ausgehender Botschaften. Sämtliche E-Mail-Funktionen lassen sich nach Herstellerangaben besonders einfach konfigurieren. Überschreitet die Textlänge einer SMS die maximale Zeichenzahl von 160, wird diese auf mehrere Kurzmitteilungen aufgeteilt und versendet, was man von einer aktuellen SMS-Applikation nicht anders erwartet.
WebToGo sieht in der Kombination von SMS- und E-Mail-Applikation den Vorteil, dass mobil empfangene Nachrichten zentral in einem Programm verwaltet werden. Dazu können Kurzmitteilungen und E-Mails in Verzeichnissen abgelegt und gesammelt werden.
WebToGo bietet MailToGo für PalmOS unter anderem in deutscher Sprache ab sofort zum Preis von 29,- Euro an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed