Chinas Bahn mit Turbolinux unter Volldampf
Linux für Chinas nationale Eisenbahn
Turbolinux hat mit dem chinesischen Eisenbahnministerium einen Vertrag über die Ausrüstung und Installation von Linux für die Verwaltung des Paketaufkommens geschlossen. Turbolinux-Systeme werden in 14 Eisenbahnverwaltungen, 230 Eisenbahnstationen und über 440 Logistikzentren in ganz China installiert.
Mit der Lösung soll eine zentralisierte Logistikplattform aufgebaut werden, mit der man das Paketaufkommen verwalten will. Dabei wird TurboHA, eine Hochverfügbarkeits-Serverlösung, eingesetzt.
Das Linux-System soll das Eisenbahnministerium und die Logistikzentren vernetzen. Insgesamt werden damit 95 Prozent des anfallenden Frachtvolumens - jährlich rund 200 Millionen Pakete - verwaltet. Neben 300 Kopien von Turbolinux-Serverprodukten und TurboHA, die auf 160 Servern installiert werden, kommen noch Anpassungen hinzu.
Finanzielle Details wurden nicht veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In Sachen Service könnte sich die Deutsche Bahn eine Scheibe von den Chinesen...
SCNR ;)
Linux ist eben nicht aufzuhalten ;-) Best Bytes®, Harry