Seagate: Neue Festplatten von 1 Zoll bis 500 GByte

Mit dem "USB2 Pocket Hard Drive" bietet Seagate zudem eine mobile Festplatte auf Basis des 1-Zoll-Laufwerks mit 2,5 oder 5 GByte an, welche sich per USB 2.0 an den Rechner anschließen lässt. Deutlich mehr Speicherplatz bietet Seagates neue externe 2,5-Zoll-Festplatte mit bis zu 100 GByte. Die bisher erhältliche externe Festplatte mit 3,5-Zoll-Laufwerk will man künftig auch mit einer Kapazität von 400 GByte anbieten.

Letztere basiert auf den neuen Generationen von Seagates Momentus-Notebook-Festplatten. Die Laufwerke mit Namen Momentus 5400.2 kommen dabei mit Kapazitäten von 50 GByte pro Scheibe und insgesamt bis zu 100 GByte auf den Markt. Zudem bietet der Hersteller mit der Momentus 7200.1 eine Notebook-Festplatte mit 7.200 Umdrehungen pro Minute an, die ebenfalls bis zu 100 GByte fasst. Die Platten sollen im Ruhezustand Stöße von bis zu 800 G vertragen. Beide Serien will Seagate ab Herbst 2004 ausliefern.

Ferner hat Seagate seine Server- und High-End-Festplatten überarbeitet: Die neue "Serie NL35" bietet dabei Kapazitäten von bis zu einem halben Terabyte und verfügt über Fibre-Channel- bzw. Serial-ATA-Schnittstellen. Im vierten Quartal 2004 ist die Auslieferung der NL35 geplant.

Die Cheetah 15K.4 soll sich hingegen durch eine besonders hohe Geschwindigkeit auszeichnen. Sie wird mit Serial Attached SCSI (SAS-Schnittstelle) und mit Kapazitäten von 36, 73 und 147 GByte angeboten. Die Platten drehen mit 15.000 Umdrehungen pro Minute und sollen eine MTBF (Mean Time Between Failure) von 1,4 Millionen Stunden aufweisen.

Auch die "kleinere" Cheetah-Reihe bekommt mit der 10K.7 einen Nachfolger. Die Platten mit bis zu 300 GByte Kapazität sollen wie auch die 15K.4 eine besonders hohe Zuverlässigkeit bieten. Beide neue Cheetah-Serien sollen ab dem dritten Quartal 2004 erhältlich sein.

Für keine der angekündigten Modelle nannte Seagate bislang Preise.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Seagate: Neue Festplatten von 1 Zoll bis 500 GByte
  1.  
  2. 1
  3. 2


RevIsor 30. Sep 2004

Backup auf REV, Travan oder, soltest du SCSI haben, auf DAT ersparen dir das langsame...

Werner 15. Jun 2004

DLT ist schön, aber privat sind dann mehrere Platten deutlich günstiger... Und man kann...

Patrick 15. Jun 2004

hi DLT macht alles Möglich auch die 20 X DVD-RW ^^:)

Marco Blankenburg 15. Jun 2004

voll bekommt man allles... nur backup ist scheiße... fotos... 4xDVD-RW office... 1xDVD...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. Filmreihe im Streaming: Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+
    Filmreihe im Streaming
    Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+

    Noch haben Fans von Indiana Jones Zeit, alle vier Filme bei Amazon Prime Video mit Surround-Ton und in 4K-Auflösung anzuschauen.
    Eine Exklusivmeldung von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /