Rassistische Spam-E-Mails gehen auf das Konto von Sober.H

Versand erfolgt über mit Sober.G infizierte Systeme

Seit Donnerstag, dem 10. Juni 2004, versenden sich massenhaft Spam-E-Mails mit rassistischen und ausländerfeindlichen Botschaften in deutscher Sprache und verstopfen die E-Mail-Postfächer zahlreicher Nutzer. Wie Hersteller von Antiviren-Software berichten, steht nun Sober.H als Verursacher der Spam-Welle fest, der mit dem Wurm Sober.G befallene Systeme für den Versand verwendet.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Wurm Sober.H versendet selbst keine Wurm-E-Mails und infiziert auch keine anderen PCs, sondern begnügt sich mit den durch Sober.G infizierten Systemen, die offenbar für die epidemieartige Verbreitung der Spam-E-Mails vollends genügen.

Sober.H schleust sich über die von Sober.G geöffneten Hintertüren auf befallene Systeme und versendet von dort die rassistischen und ausländerfeindlichen Spam-E-Mails, die gefälschte Absenderadressen aufweisen. Den Versand übernimmt Sober.H mit einer eigenen SMTP-Engine und sammelt vorher E-Mail-Adressen aus zahlreichen lokalen Dateien.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gebby 24. Okt 2008

Tja das ist so was mit Einträgen, wir machen auch so was ich bin der Gebhardt aus...

Gebby 24. Okt 2008

Tja das ist so was mit Einträgen, wir machen auch so was ich bin der Gebhardt aus...

DroneNicky 20. Feb 2005

DronNick--->soll das Drone Nick heissen, Drone von Bienen oder Dron von Dragon, der...

bernd steuter 23. Nov 2004

Diesen Eintrag habe ich Bernd Steuter nicht gemacht! Entschuldigen Sie! Es war Christoph...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. Star Trek - Strange New Worlds: Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube
    Star Trek - Strange New Worlds
    Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube

    Enttäuschung für Star-Trek-Fans: In Deutschland fehlt die erste Staffel von Star Trek - Strange New Worlds bei Youtube.

  2. Erfolgreiches Netzwerk- und WLAN-Management
     
    Erfolgreiches Netzwerk- und WLAN-Management

    WLAN und Netzwerke sind omnipräsent. Die Golem Karrierewelt bietet vier Workshops an, welche die Netzwerkeinrichtung und -wartung vermitteln.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /