Wikimedia Foundation erhält deutschen Ableger (Update)

Verein "Wikimedia Deutschland" gegründet

Die freiwilligen Helfer der deutschsprachigen Ausgabe der freien Enzyklopädie Wikipedia haben auf der Konferenz "Wizards of OS" den Verein "Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens" als Tochterorganisation (Chapter) der US-amerikanischen Wikimedia Foundation gegründet. Das deutsche "Chapter" ist die erste nationale Tochter der US-amerikanischen Dachorganisation.

Artikel veröffentlicht am ,

Satzungsgemäßer Zweck des Vereins ist die Erstellung, Sammlung und Verbreitung freien Wissens und die Ermöglichung freier Zugänge zu diesem Wissen. Wikimedia Deutschland hat gegenwärtig 35 Mitglieder, Wikipedia-Gründer James Wales ist Ehrenmitglied.

Zum Vorstand des Vereins wurden Kurt Jansson und Arne Klempert gewählt.

Die Wikipedia-Community wurde in diesem Jahr unter anderem mit dem Webby-Award 2004 und der Goldene Nica ausgezeichnet. Der deutschsprachige Ableger feierte zudem im Mai 2004 sein dreijähriges Bestehen und zählt mittlerweile über 100.000 Einträge.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


michu 29. Jun 2006

Allso es gibt die Nationalhymne in 4 verschiedenen Sprachen, An der WM z.b. wird die...

Nudelzaloot0815 16. Jun 2004

Danke für die Infos Nudelzaloot

TomK32 14. Jun 2004

Tu das mal, und wenn du einen Artikel findest in dem es zu sehr um Deutschland geht...

SKuehn 14. Jun 2004

http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizerpsalm



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Virtual Reality: Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor
    Virtual Reality
    Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor

    Leichter und leistungsstärker als das aktuelle Headset soll die Quest 3 werden - für die Meta ein riesiges Fantasy-Rollenspiel produziert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /