US-Verteidigungsministerium schließt Linux-Rahmenvertrag
DLT erhält Auftrag für Red-Hat-Implementation
Das US-Verteidigungsministerium schloss mit dem US-Dienstleister DLT nun einen Rahmenvertrag mit fünf Jahren Laufzeit, wonach das Unternehmen Linux-Dienstleistungen erbringen soll.
Dazu wird Red Hat Enterprise Linux AE, ES und WS eingesetzt, heißt es von DLT. Neben Installationen und Anpassungen sind auch Schulungen und Support-Dienstleistungen Gegenstand des Vertrages.
Der Vertrag hat nach Unternehmensangaben einen Wert von 29 Millionen US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du hast da Wort "zurückgreifen" sicherlich nur unabsichtlich benutzt?
Jeder Krieg beginnt am Schreibtisch. Die größten Verbrecher sitzen am Schreibtisch. Dort...
Nicht ganz, erstens: wie er andeutete: Verwaltungsbereich! Bin zwar nicht sicher wie es...
Damit die Folterfotos und -videos von sadistischen Pentagon-Mitarbeitern besser geschützt...