WOS3: EU soll Musik-Flatrate einführen
DRM und Massenverfolgung sei vor diesem Hintergrund keine Antwort auf das Dilemma. Es sei eine schlechte Strategie, einen nennenswerten Teil der Bevölkerung zu kriminalisieren, um ein überholtes Geschäftsmodell einer Hand voll von Marktteilnehmern in einer relativ kleinen Industrie zu schützen. Eine gute Strategie wäre es hingegen, eine faire Vergütung für Kreative, freien Warenverkehr innerhalb der Märkte und einen offenen Marktplatz für Anbieter von Mehrwertdiensten sicherzustellen.
Das vorgeschlagene alternative Kompensationssystems einer "Musik-Flatrate" schaffe im Gegensatz zu DRM ein ausgewogenes System für Kreative, Rechteinhaber und Endnutzer. Anstatt dass die kommerziellen Produzenten auf Basis von DRM-Systemen für jede Nutzung Geld von den Nutzern verlangen ("Pay per Use"), wird empfohlen, das indirekte Vergütungssystem von Verwertungsgesellschaften auf das Internet zu erweitern.
Rechteinhaber sollen in diesem System ihre Online-Rechte an Verwertungsgesellschaften lizenzieren, wie sie es heute schon für viele "Offline-Nutzungsarten" tun. Diese sollen dann den Transfer geschützter Werke im Internet messen und Rechteinhabern eine entsprechende Vergütung zukommen lassen.
Finanzieren sollen sich die Verwertungsgesellschaften dabei aus mehreren Quellen, einschließlich freiwilliger Abonnements von Endnutzern, deren Vertretern oder durch Abgaben auf relevante assoziierte Güter und Dienstleistungen wie breitbandige Internetzugänge, MP3-Player oder auch Medien, wie es sie heute schon gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
WOS3: EU soll Musik-Flatrate einführen |
- 1
- 2
hi, naja, ich habe keine gute anlage und hör mir nur mal was auf meinem pc an, die boxen...
Also um mal was aus meiner Erfahrung dazu zu sagen: 128kbit ist gerade noch ok, wenns nix...
naja, ehrlich gesagt muss man auch eine brauchbare anlage haben, um noch nen unterschied...
mit umts wird das aber nichts :D denn da wird der Datentransfer mit zunehmender...