Xandros nun auch kostenlos erhältlich

Desktop-Linux wird via BitTorrent verteilt

War die Linux-Distribution von Xandros bislang nur käuflich zu erwerben, bietet das Unternehmen jetzt auch eine so genannte "Open Circulation Edition" seines Xandros Desktop Operating System an. Die auf Debian basierende Linux-Distribution steht ab sofort in einer leicht eingeschränkten Version zum Download bereit.

Artikel veröffentlicht am ,

Bei der "Open Circulation Edition" handelt es sich aber ausdrücklich nicht um eine freie Version der Distribution. Xandros bietet diese zwar kostenlos zum Download an und erlaubt auch eine Weitergabe, die Installation der Software ist aber nur für private Zwecke erlaubt.

Xandros betrachtet seine Linux-Distribution als sichere und stabile Alternative zu Windows und richtet sich damit vor allem an Linux-Einsteiger bzw. Umsteiger von Windows. Die Distribution soll sich fast komplett automatisch mit nur vier Mausklicks installieren lassen und erlaubt auch ein Dual-Boot mit Windows XP.

Der Xandros File Manager verspricht zudem ein einfaches Brennen von CDs via Drag-and-Drop und ist dabei in der Open Circulation Edition auf die minimale Brenngeschwindigkeit des installierten Brenners limitiert. Zudem soll die Software eine nahtlose Integration in Windows-Netze erlauben. Auch eine werbefinanzierte Version von Opera liegt bei.

Installationshilfe für die Open Circulation Edition bietet Xandros unterdessen nicht an, dieser ist zahlenden Kunden vorbehalten. Kostenlose Software-Updates über das Xandros Network können aber genutzt werden.

Das Xandros Desktop Operating System, das einst aus Corel Linux hervorging, kann via BitTorrent kostenlos heruntergeladen werden. Ein direkter Download per HTTP kostet 10,- US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


X33 02. Aug 2004

Xandros 2.0 war erst kostenlos erhältlich als ich es schon hatte. Hätte es auch gerne...

dafire 10. Jun 2004

also lesen und schreiben geht über die captive treiber .. ist aber grottenlangsam...

JTR 10. Jun 2004

Ich habe als Windowsuser immer noch ein Fragezeichen was NTFS formatierte HDs anbelangt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /