Siemens investiert in Xingtone
Xingtone macht aus CDs und MP3s Klingeltöne fürs Handy
Der Venture-Capital-Arm von Siemens, Siemens Mobile Acceleration, investiert in die Firma Xingtone Inc. Das Unternehmen hat eine Software entwickelt, mit der Handy-Besitzer ihre Musik-CDs oder ihre digitalen Musikdateien in Klingeltöne umwandeln können.
Auch ein Upload von selbst kreierten Klingeltönen, Bildern und Spielen auf das eigene Handy ist damit möglich.
Xingtones PC-Software unterstützt derzeit rund 50 verschiedene Handys und knapp ein Dutzend Netzbetreiber in den USA und Kanada. Die Kosten, die derzeit für Klingeltöne fällig werden, sollen auf diesem Wege entfallen.
Derzeit wird die Software allerdings nur in den USA und Kanada angeboten und kostet dort 14,95 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mich würde einmal interessieren, wie viel die VC-Tochter von Siemens in Xingtone...
verschwendetest geld! in zeiten in denen neuere handys mps's und wave töne abspielen...
SONY-Ericsson Japanisch oder Europäisch?
Super, Siemens, super! Ihr seid die besten und innovativsten! Einfach die Firmen...