Siemens investiert in Xingtone

Xingtone macht aus CDs und MP3s Klingeltöne fürs Handy

Der Venture-Capital-Arm von Siemens, Siemens Mobile Acceleration, investiert in die Firma Xingtone Inc. Das Unternehmen hat eine Software entwickelt, mit der Handy-Besitzer ihre Musik-CDs oder ihre digitalen Musikdateien in Klingeltöne umwandeln können.

Artikel veröffentlicht am ,

Auch ein Upload von selbst kreierten Klingeltönen, Bildern und Spielen auf das eigene Handy ist damit möglich.

Xingtones PC-Software unterstützt derzeit rund 50 verschiedene Handys und knapp ein Dutzend Netzbetreiber in den USA und Kanada. Die Kosten, die derzeit für Klingeltöne fällig werden, sollen auf diesem Wege entfallen.

Derzeit wird die Software allerdings nur in den USA und Kanada angeboten und kostet dort 14,95 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hashimoto... 10. Jun 2004

Mich würde einmal interessieren, wie viel die VC-Tochter von Siemens in Xingtone...

snake 09. Jun 2004

verschwendetest geld! in zeiten in denen neuere handys mps's und wave töne abspielen...

Study Wars 09. Jun 2004

SONY-Ericsson Japanisch oder Europäisch?

Captain Code 09. Jun 2004

Super, Siemens, super! Ihr seid die besten und innovativsten! Einfach die Firmen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /