J2EE: JOnAS 4.1 veröffentlicht
Neue Version unterstützt erstmals J2EE 1.4
Die freie J2EE (Java 2 Platform, Enterprise Edition) JOnAS ist jetzt in der Version 4.1 erschienen. Die neue Version des Application-Servers unterstützt erstmals die J2EE 1.4 und Enterprise Java Beans 2.1 (EJB) in der Version 2.1.
Zudem werden J2EE CA 1.5 mit einem JMS-Connector für JORAM und JACC 1.0 unterstützt, als Transaktionsmanager kommt JOTM zum Einsatz. Auch wurde eine einfache Datenbank integriert. Als Servlet-Container können Timcat 5 oder Jetty 5 eingebunden werden.
Eine J2EE-Zertifizierung von JOnAS durch Sun steht allerdings noch aus.
JOnAS wird vom ObjectWeb-Konsortium entwickelt, das 1999 von Bull, der France Telecom und INRIA gegründet wurde. Mittlerweile sind unter anderem auch Red Hat, Suse und Mandrake an ObjectWeb beteiligt.
JOnAS 4.1 steht auf den Webseiten von ObjectWeb zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Als Servlet-Container können Timcat 5 oder Jetty 5 eingebunden werden." Es steht sehr...
Ich sehe hier nirgends Timcat oder Tomcat!??? Und so kompliziert ist der Artikel nun auch...
Wenn Dir J2EE, CA, JMS und JACC nichts sagen, dann sagen Dir die ausgeschriebenen...
n/t