Microsoft erhält Patent auf Aufgabenliste
Patent beschreibt in Echtzeit aktualisierte Aufgabenliste für Entwickler
Unter der Nummer 6,748,582 hat Microsoft jetzt ein Patent für eine in eine Entwicklungsumgebung eingebettete Aufgabenliste zugesprochen bekommen.
Das Patent beschreibt eine Methode, Apparat oder Software, die einem Software-Entwickler hilft, seine Aufgaben abzuarbeiten, indem ihm eine zentrale Aufgabenliste zur Verfügung gestellt wird. Dort soll der Entwickler im Code auftretende Fehler und Warnungen ebenso einsehen wie spezielle, nutzerdefinderte Aufgaben. Zudem wird die beschriebene Liste in "Echtzeit" aktualisiert, sobald eine Aufgabe erledigt oder eine neue angelegt wurde.
Aufgaben können dabei auch direkt im Code angelegt werden, indem spezielle Kommentare mit den Schlüsselwörtern "UNDONE," "TODO," oder "HACK" eingebettet werden. Ändert der Entwickler den Status einer Aufgabe in der Aufgabenliste, wirkt sich dies auch auf den jeweiligen Kommentar im Quellcode aus.
Microsoft hat das entsprechende Patent am 6. März 2000 angemeldet und nun am 8. Juni 2004 zugesprochen bekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zur Zeit patentiert Microshi? alles was ihnen unter die Nägel kommt(schon mehrere 1000...
Aehm, ich will ja nix sagen, aber die Delphi IDE kann das schon seit Ewigkeiten.... Was...
Es ist keine verschwindend geringe Gruppe von Leuten die diese Art von Patenten als...
Nun stell Dir doch mal vor, der Ratsentwurf des Europäischen Parlaments über die...