Windows Media für DVD-Player und digitale Videorekorder
Chips von STMicroelectronics sollen Windows Media 9 unterstützen
Microsoft Windows Media 9 soll bald auch in DVD-Player, digitale Videorekorder und Set-Top-Boxen Einzug halten. Eine entsprechende Vereinbarung schloss Microsoft jetzt auch mit STMicroelectronics - gemeinsam will man Chips für DVD-Player und Set-Top-Boxen entwickeln, mit denen diese Geräte Dateien im Windows-Media-9-Format abspielen können.
Dabei sollen explizit auch geschützte Inhalte in einer Standard- und High-Definition-Auflösung unterstützt werden. STMicroelectronics will entsprechende Komponenten an Gerätehersteller liefern. Entsprechende Geräte sollen dann Windows Media Audio 9, Windows Media Audio 9 Professional sowie Windows Media Video 9 (einschließlich VC-9) wiedergeben können.
Mit den Geräten auf Basis der Windows-Media-Chips zielen die Unternehmen ausdrücklich auf den Massenmarkt ab. Insbesondere Set-Top-Boxen kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, will man doch TV-Anbieter die Chance geben, Inhalte in besserer Qualität als bisher mit MPEG 2 möglich zu senden. Offenbar denkt man daran, entsprechende Geräte auch über Kabelanbieter zu vertreiben.
Bislang sind vor allem Geräte im Handel, die das konkurrierende Format DivX unterstützen. Für 2004 sind allerdings mehrere DVD-Player angekündigt, die auch WMV9 unterstützen, unter anderem von Apex und Kiss Technology, die beide auf entsprechende Chips von Sigma Designs setzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na endlich mal ein Artikel, an dem man getrost vorbeilaufen kann, ohne sich darüber...