Excel-kompatible Tabellenkalkulation Planmaker 2004 ist da

Tabellenkalkulation für Windows, Linux, WindowsCE und WindowsCE .NET

Der Softwarehersteller SoftMaker bietet ab sofort die Tabellenkalkulation PlanMaker 2004 für die Plattformen Windows, Linux, WindowsCE sowie WindowsCE .NET an. Die Excel-kompatible Tabellenkalkulation bietet ein Diagramm-Modul sowie ein automatisiertes Zeichenprogramm, um Ergebnisse optisch ansprechend aufbereiten zu können.

Artikel veröffentlicht am ,

Planmaker 2004
Planmaker 2004
Bei der Entwicklung von PlanMaker wurde besonders auf eine problemlose Nutzung von Excel-Dateien geachtet, so dass die Software XLS-Dateien der Excel-Versionen 5.0, 95, 97, 2000, XP sowie 2003 liest und schreibt, ohne Formatierungen, Grafiken oder Diagramme zu verlieren. Auch ein aktivierter Kennwortschutz wird übernommen.

Planmaker 2004
Planmaker 2004
PlanMaker bietet 320 Rechenfunktionen und erlaubt die ansprechende Gestaltung von Arbeitsblättern, indem ein Excel-kompatibles AutoFormen-Zeichenprogramm sowie ein Diagramm-Modul integriert wurden. Damit sind bis zu 70 verschiedene 2D- und 3D-Diagramme möglich, in denen Farbverläufe, Füllmuster und 3D-Rotationen zum Einsatz kommen können. Die Bedienoberfläche von PlanMaker lässt sich zwischen Deutsch und Englisch umschalten.

SoftMaker bietet PlanMaker 2004 für Windows, Linux, WindowsCE sowie WindowsCE .NET ab sofort zum Preis von jeweils 49,95 Euro an. Die Office-Sammlung Office 2004 enthält für 69,95 Euro zusätzlich die Textverarbeitung TextMaker 2002.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Guido Kunz 07. Jun 2004

Na ja, du kannst ja die original .XLS-Dateien von derselben Seite herunterladen und mit...

Sinbad 07. Jun 2004

wieso genügen dir die URLs nicht, die unter der Meldung im Bereich "Links zum Artikel...

Matscher 07. Jun 2004

Und wie so manch Einer drauf gewartet hat ! Ich habe seit mehreren Jahren sehr gute...

Alex 07. Jun 2004

und wieder eine Software auf die wir gewartet haben... wie in der Musikszene wird auch im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /