Asus: WindowsCE-PDA mit WLAN und Slots für SD- und CF-Card
MyPal A716 mit Bluetooth, 400-MHz-CPU und zwei Speicherkarten-Steckplätzen
Auf der Computex in Taipei zeigt Asus einen neuen WindowsCE-PDA mit der Bezeichnung MyPal A716, der zwei Speicherkarten-Steckplätze besitzt und so SD-Cards und Speicherkarten des Typs CompactFlash (CF) liest und beschreibt. Für die drahtlose Kommunikation sind bereits Bluetooth und WLAN integriert.
Asus MyPal A716
Durch den Einsatz der zwei Speicherkarten-Steckplätze für SD-Cards und CompactFlash vom Typ II soll der MyPal A716 besonders einfach erweiterbar sein, um diverse Funktionen nachrüsten zu können. Bereits von Haus aus beherrscht das Gerät die drahtlosen Funktechniken Bluetooth und WLAN 802.11b. Im 135 x 78 x 17,6 mm messenden PDA kommt ein transflektiver Farb-TFT-Touchscreen zum Einsatz, der bei einer WindowsCE-typischen Auflösung von 240 x 320 Pixeln maximal 65.536 Farben anzeigt.
Asus MyPal A716
Den Antrieb des 197 Gramm wiegenden Geräts übernimmt ein mit 400 MHz getakteter XScale-Prozessor des Typs PXA255 von Intel, während der RAM-Speicher sich auf 64 MByte beläuft. Im 64-MByte-Flash-ROM residiert das Betriebssystem in Form der WindowsCE-Version PocketPC 2003 mit den üblichen Applikationen zur Termin- und Adressenverwaltung sowie den Pocket-Versionen von Word, Excel, Internet Explorer und Windows Media Player. Zu der weiteren Ausstattung zählen eine Infrarot-Schnittstelle, ein Mikrofon sowie ein Kopfhöreranschluss.
Asus will den WindowsCE-PDA MyPal A716 im Juni/Juli 2004 auf den Markt bringen. Asus zeigt den MyPal A716 auf der Computex in Halle 2 am Stand E137 bis E167.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer hat erfahrungen mit PDA's und USB. Kann man da wirklich schon z.B.: eine 2'' USB...
Mag sein, dass er größer ist als aktuelle PocketPCs *ohne* CF-Kartenslot (!), aber er ist...
Also, es geht doch! Werbung is online. Nur: du solltest im Web trotzdem keinen...
...ich hätte Werbung machen wollen, hätte ich euch den Link zur Einstiegsseite (http...