16fach-Brenner von BenQ brennt auch Dual-Layer-DVDs
DVD-R/RW-Unterstützung folgt per Firmware-Update
Immer mehr DVD-Brenner mit über 8facher Schreibgeschwindigkeit und Dual-Layer-Unterstützung kündigen sich an - so stellte BenQ anlässlich der Computex 2004 in Taiwan einen 16fach-DVD-Brenner vor, der auch Dual-Layer-Medien mit 2,4facher Geschwindigkeit füllt. Für eine schnelle Markteinführung des DW1600 DVD hat BenQ allerdings in Kauf genommen, dass die DVD-R/RW-Unterstützung per Firmware-Update nachgereicht werden muss.
Das Firmware-Update soll ab August 2004 erhältlich sein, während der 16fach-DVD-Brenner bereits Ende Juni 2004 auf den Markt kommen soll. Die 16fache Schreibgeschwindigkeit bei herkömmlichen 4,3-GByte-DVD+R-Medien erlaubt ein vollständiges Beschreiben in etwa 6 Minuten. Die Brenngeschwindigkeit in Verbindung mit DVD+RWs und den später unterstützten DVD-R/RW-Medien gab BenQ noch nicht an. Mit 2,4facher Geschwindigkeit füllt der DW1600 auch Dual-Layer-DVD+Rs (8,5 GByte) mit der von anderen neuen DVD-Brennern bekannten 2,4fachen Geschwindigkeit.
Durch das "BenQ Book Type Management Tool" will der Hersteller eine verbesserte Kompatibilität zu den meisten DVD-Playern und DVD-ROM-Laufwerken gewährleisten können. Ebenfalls beigelegt ist die Video-Player-Software QVideo 2.0; von einem Brennprogramm ist in der Pressemitteilung keine Rede.
Der BenQ DW1600 DVD soll ab Ende Juni 2004 zum Preis von 150,- Euro auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau deswegen habe ich auch DVD-R-Rohlinge. Was soll daran schlechter sein? Ich...
Das könnte einfach daran liegen, dass es immer noch Menschen, mit einem -R Brenner gibt...
Mit 2,4facher Geschwindigkeit füllt der DW1600 auch Dual-Layer-DVD+Rs (8,5 GByte), mit...
es ist eh merkwürdig, dass sich das qualitiv deutlich schlechtere dvd-r/-rw-format immer...