Borland: UML auch für Visual Basic
Together synchronisiert Code und UML-Modell
Borland erweitert seine Modellierungslösung Together und ermöglicht damit nun auch Reverse-Engineering auf UML-Basis für Visual-Basic-Programme. Der Preis der Together Edition for Microsoft Visual Studio .NET ändert sich nicht.
Zu den wichtigsten Eigenschaften von Borlands Together gehört das Live-Source-Konzept, ein vollständiges Reverse-Engineering zwischen Modell und Code. Sämtliche Änderungen, die im Modell in UML vorgenommen werden, überträgt Together automatisch in den Code. In umgekehrter Richtung werden Code-Änderungen direkt im Modell und in UML abgebildet. Entwickler können daher sowohl im Code als auch im Modell arbeiten - Together sorgt selbstständig dafür, dass beides immer synchron ist.
Mit der neuen Version unterstützt die Together Edition for Microsoft Visual Studio .NET nun neben der Programmiersprache C# auch Visual Basic .NET. Die Together Edition for Microsoft Visual Studio .NET ist zum Nettopreis von 199,- Euro pro Arbeitsplatz erhältlich, eine Testversion kann ab sofort bei Borland heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da stellt sich natürlich die Frage, warum Together für Visual-Basic verwendet werden...