Symantec integriert PartitionMagic 8.0 in Norton-Reihe (Upd)

Norton PartitionMagic 8.0 verarbeitet Partitionsgrößen von bis zu 300 GByte

Nach der Übernahme von PowerQuest durch Symantec stellte sich die Frage, welche Produkte eingestellt und welche von Symantec weitergeführt werden. Zumindest bezüglich PartitionMagic steht nun fest, dass Symantec das Produkt wohl weiterpflegen wird, da die Software nun in der Norton-Reihe erschienen ist. Programmänderungen an PartitionMagic 8.0 nahm Symantec bis auf die Norton-Einordnung kaum vor.

Artikel veröffentlicht am ,

Norton PartitionMagic 8.0 unterstützt nun als einzige Neuerung Partitionsgrößen von bis zu 300 GByte. Ansonsten versteht die Software sich mit den Dateisystemen FAT, FAT 32, NTFS, Linux Ext2 sowie Ext3 und kommt mit dem Linux-Bootloader GRUB klar. Bei der Größenänderung von NTFS-Partitionen fällt kein Systemneustart mehr an, was auch für Systempartitionen gelten soll. Durch Größenänderung der NTFS-Cluster lässt sich die Leistung des PCs durch effizientere Cluster-Größen verbessern.

Ein Datei-Browser erlaubt, Dateien auf nicht sichtbare Partitionen zu kopieren, zu verschieben oder Dateien von versteckten Partitionen direkt zu bearbeiten, ohne womöglich zu dem betreffenden Betriebssystem wechseln zu müssen. Mit einem Assistenten werden Änderungen an Partitionen vorgenommen, indem diese gesammelt und dann in einem Rutsch ausgeführt werden.

Norton PartitionMagic kann Partitionen in der Größe verändern, verschieben, teilen oder zusammenführen, ohne dabei die Daten auf der Festplatte zu vernichten. Zum Lieferumfang gehört der Bootmanager BootMagic, um leicht zwischen unterschiedlichen Betriebssystemen zu wechseln.

Symantec bietet Norton PartitionMagic 8.0 ab sofort in den USA zum Preis von 69,95 US-Dollar an. Wann und zu welchem Preis das Produkt in Deutschland erscheinen wird, ist bislang nicht bekannt.

Nachtrag vom 3. Juni 2004 um 11:50 Uhr:
Mittlerweile gab Symantec bekannt, dass Norton PartitionMagic 8.0 voraussichtlich im August 2004 auch auf dem deutschen Markt angeboten und dann wohl 79,90 Euro kosten wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


|</\||_ 05. Jun 2004

Danke für den Tipp. Wird montag gleich einmal ausprobiert ;-)

Frank 04. Jun 2004

Naja Ghost ist ja auch nicht von Symantec sondern wurde aufgekauft wenn mich nicht alles...

JTR 04. Jun 2004

Norton Ghost 2003 ist genial (DVD als Backupmedium), aber dem Rest von Norton kann ich...

Jo-Man 03. Jun 2004

Jo, genau das habe ich auch festgestellt. Ich habe sogar eine durch PartitionMagic...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /