Musikshop: O2-Kunden sollen neue Songs früher bekommen

14 Tage vor Erscheinen einer CD schon herunterladbar

Der Mobilfunkanbieter O2 will zum 1. Juni 2004 das Herunterladen von Musikstücken aufs Handy in Originallänge möglich machen. Der Dienst war eigentlich schon für März 2004 angekündigt worden.

Artikel veröffentlicht am ,

"Wir haben mit Sony als erster eine Vereinbarung geschlossen, die es uns ermöglicht, dass unsere Kunden schon 14 Tage vor Erscheinen einer CD im Handel, diese bei uns hören können", sagte der Firmenchef der Münchner O2, Rudolf Gröger, dem Nachrichtenmagazin Focus.

Gröger zufolge soll das Herunterladen pro Song "ab 99 Cent kosten". Einen Preis von 1,49 Euro, wie es das Musikportal der Industrie, Phonoline, plane, halte er für zu hoch, da Apple in den USA nur 99 Cent pro Musikdownload nehme. Das O2-Angebot gilt zunächst nur für Vertragskunden. Ein Prepaid-Angebot für Nutzer mit vorausbezahlter Handy-Karte sei in Kürze geplant. Welches Musikformat und welche Kopierschutzmechanismen verwendet werden, ist derzeit noch unbekannt.

Insgesamt sollen nach Focus-Informationen O2-Kunden schon bald aus 100.000 Songs wählen können. Starten werde man mit dem Handy SX1 von Siemens, in das ein Musikplayer bereits eingebaut sei.

Vodafone und T-Mobile, die laut Focus erst jeweils etwa 350 Songs zur Verfügung stellen, bringen ihre Musikstücke bisher beide erst in einer gekürzten Version von maximal zwei Minuten auf den Markt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
US Air Force
KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
Artikel
  1. Neue Probleme bei Boeings Starliner: Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln
    Neue Probleme bei Boeings Starliner
    Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln

    Die Probleme dess Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Boeing versichert, das Programm werde nicht eingestellt - noch?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Erneuerbare Energien: Ökostrom-Zertifikatsexport aus Island wieder erlaubt
    Erneuerbare Energien
    Ökostrom-Zertifikatsexport aus Island wieder erlaubt

    Trotz nachgewiesener Doppelzählung von Ökostrom aus Island wird der Export entsprechender Nachweise wieder erlaubt - obwohl die Probleme nicht behoben sind.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /