Studie: Google ist nicht besser als die Konkurrenz

Werbung bei Ask Jeeves und Lycos effektiver

Googles Erfolg basiert in erster Linie auf der starken Marke, nicht auf guten Suchergebnissen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Vividence Research. Die Auguren sehen daher gute Chancen für Googles Konkurrenz wie Yahoo oder Ask Jeeves.

Artikel veröffentlicht am ,

Die große Mehrheit der Befragten nutzt Google als primäre Suchmaschine, 89 Prozent geben an, positive Erfahrungen mit Google gemacht zu haben. Mit 68 Prozent zufriedenen Nutzern kam Yahoo auf Platz zwei. Dahinter folgen Ask Jeeves (50 Prozent), Lycos (48 Prozent) und MSN (41 Prozent).

Aber obwohl Google in Sachen Kundenzufriedenheit führend sei, fällt Google im Ad Activity Index von Vividence zurück. Gemessen wird dabei der Erfolg von Werbung einschließlich Klickraten auf Sponsored-Links und der Zeit, die Nutzer auf der werbenden Seite verbringen.

Obwohl Nutzer nach eigener Einschätzung eher auf Sponsored-Links bei Google klicken würden, waren die Klickraten bei Ask Jeeves und Lycos höher. Während Ask Jeeves die höchsten Klickraten liefert, sorgte Lycos für die größte Awareness.

Google punktet hingegen aber in der Gunst der Nutzer unter anderem durch seine klare Trennung von Werbung und Suchergebnissen, während Ask Jeeves und Lycos ihre Nutzer diesbezüglich eher frustrieren.

Im Rahmen der Studie kam Vividence auch zu dem Schluss, dass Googles Erfolg in erster Linie auf der starken Marke und der Präsentation der Suchergebnisse beruht. Zwar gaben die befragten Nutzer an, dass Googles Suchergebnisse oft besser seien als die der Konkurrenz, in Wirklichkeit seien die Unterschiede zwischen den Suchmaschinen aber nur minimal, so die Auguren.

Auch haben Google und Yahoo die loyalsten Nutzer, währen MSN hier auf die geringsten Werte kommt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Megahertz 06. Jul 2004

Ja die Tage in denen Google seine Vormachtstellung behauptet hat sind vorbei. Von der...

Marco 16. Jun 2004

Das stimmt nicht ganz: die Suchgeschwindigkeit von Abacho.de ist nahezu identisch mit...

Rannh 27. Mai 2004

hängt davon ab, was du suchst. tip: du suchst nach allen Seiten im Web, die etwas mit...

Blobb 27. Mai 2004

Toll. Ist auch Overture-Netzwerk wie Altavista und der ganze andere Kram auch. Liefert...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Total War Pharaoh Vorschau: Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch
    Total War Pharaoh Vorschau
    Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch

    Herrscher Ramses im Streitwagen, eine riesige Armee im dynamisch generierten Unwetter: Golem.de hat Total War Pharaoh angespielt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /