Computer Associates unterstützt Zope
Anbindung von Zope an relationale Datenbanken soll verbessert werden
Auf seiner Hausmesse CAWorld kündigte Computer Associates eine Kooperation mit der Zope Corporation an, die hinter dem freien, in Python implementierten Application-Server Zope steht. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Zope an die relationale Datenbank Ingres anbinden, um so die bisher genutzte, auf einfachen Dateien basierende ZODB zu ersetzen.
Entwickler von CA und Zope sollen ein entsprechendes persistentes RDBMS-Modul für Zope als Open Source entwickeln, das auf der Adaptable Persistence Engine (APE) aufsetzt. Dieses Modul soll wiederum mit Ingres zusammenarbeiten, die CA ebenfalls als Open Source anbieten will. Aber auch an andere relationale Datenbanken soll sich Zope über dieses Modul anbinden lassen.
Bis Ende 2004 soll die Zope-RDBMS-Persistence-Engine fertig gestellt werden.
CA verspricht, signifikante Ressourcen für die Entwicklung von Zope-Technologien zur Verfügung zu stellen, denn die aktuelle Kooperation soll nur den Anfang einer umfangreichen Zusammenarbeit zwischen CA und Zope darstellen, so Sam Greenblatt, Senior Vice President bei CA und Chef-Architekt von deren Linux Technology Group.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schön. Einfach nur schön. !=Tach