Computer Associates unterstützt Zope

Anbindung von Zope an relationale Datenbanken soll verbessert werden

Auf seiner Hausmesse CAWorld kündigte Computer Associates eine Kooperation mit der Zope Corporation an, die hinter dem freien, in Python implementierten Application-Server Zope steht. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Zope an die relationale Datenbank Ingres anbinden, um so die bisher genutzte, auf einfachen Dateien basierende ZODB zu ersetzen.

Artikel veröffentlicht am ,

Entwickler von CA und Zope sollen ein entsprechendes persistentes RDBMS-Modul für Zope als Open Source entwickeln, das auf der Adaptable Persistence Engine (APE) aufsetzt. Dieses Modul soll wiederum mit Ingres zusammenarbeiten, die CA ebenfalls als Open Source anbieten will. Aber auch an andere relationale Datenbanken soll sich Zope über dieses Modul anbinden lassen.

Bis Ende 2004 soll die Zope-RDBMS-Persistence-Engine fertig gestellt werden.

CA verspricht, signifikante Ressourcen für die Entwicklung von Zope-Technologien zur Verfügung zu stellen, denn die aktuelle Kooperation soll nur den Anfang einer umfangreichen Zusammenarbeit zwischen CA und Zope darstellen, so Sam Greenblatt, Senior Vice President bei CA und Chef-Architekt von deren Linux Technology Group.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /