Iomega mit neuen NAS-Servern mit 320 und 480 GByte
NAS-Produktlinie für kleine und mittelständische Unternehmen
Iomega hat mit zwei Geräten sein Einstiegssegment im Bereich Network Attached Storage (NAS) ausgeweitet. Der Iomega NAS 200d fasst 320 GByte bzw. 480 GByte Daten. Beide Systeme sind hauptsächlich für den Mittelstand konzipiert und mit dem Microsoft Windows Storage Server 2003 ausgestattet.
Der Iomega NAS 200d nutzt SATA-(Serial-ATA-)Festplatten und bietet vier USB-2.0-Ports sowie eine Ultra-SCSI-320-Schnittstelle (nur beim 480-GByte-Modell). Das Gerät kann als RAID 1 oder 5 (wieder nur der 200d 480 GByte) genutzt werden. Der Hersteller legt die Iomega Automatic Backup Software und die Anti-Virus-Lösung eTrust von Computer Associates bei.
In Nord-, Süd- und Mittelamerika sollen die Geräte im Juni 2004 erhältlich sein und 1.399,- US-Dollar (320 GByte) bzw. 1.999,- US-Dollar kosten. Im weiteren Verlauf des Sommers sollen die Geräte auch nach Europa kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vorteil gegenüber 300 EUR-PC plus 2 x 160 GB-HD plus SUSE? (Echte Frage!) Ich hab von NAS...