AMD: Neue Prozessoren für lüfterlosen Betrieb
Neues "Performance-Power Rating" für Geode-Prozessoren vorgestellt
AMD bringt einige neue, stromsparende Geode-Prozessoren auf den Markt und stellt zugleich ein neues "Performance-Power Rating" für die Chips vor. Neu auf den Markt kommen daher der Geode NX 1500@6W und der Geode NX 1750@14W, die übrigen Prozessoren der Geode-Reihe werden umbenannt.
So wird aus dem Geode GX2 ein Geode GX 533@1.1W mit 400 MHz, der zusammen mit dem Geode GX 466@0.9W (333 MHz) und dem Geode 500@1.0W (366 MHz) angeboten wird.
Der neue Geode NX 1500@6W läuft mit einer Taktfrequenz von 1 GHz und wird auch zusammen mit dem Entwickler-Board Geode NX DB1500 angeboten. Er soll vor allem in Thin-Clients, Druckern und Kassen-Terminals der oberen Leistungsklasse zum Einsatz kommen. Er lässt sich laut AMD ohne Lüfter betreiben. Der Geode NX 1750@14W hingegen läuft mit 1,4 GHz.
Die Modellnummern basieren dabei auf einem von Synchromesh Computing entwickelten Benchmark und geben zugleich den Stromverbrauch der Chips an. AMD hatte im August 2003 das Information-Appliance-Geschäft von National Semiconductor und damit die x86-kompatiblen, stromsparenden Geode-Prozessoren übernommen.
Bei Abnahme von 10.000 Stück bietet AMD die Geode-GX-Prozessoren zu Preisen zwischen 26,50 und 32,75 US-Dollar an. Die neuen NX-Chips sind für 55,- US-Dollar (NX 1500@6W) bzw. 65,- US-Dollar (NX 1750@14W) zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erstmal vielen Dank für all die Informationen ... ich werde dann mal schauen, wie man per...
Die Boards haben zwar in der Tat nur einen PCI-Slot, allerdings kann man den durch eine...
Von VIA gibt es hier den Epia-CL, welcher bereits 2 Onboard-NICs besitzt, allerdings (wie...
Also noch käuflich ist der Celeron 1200-1400, wobei die So.370 Boards schon recht teuer...