Handy verdrängt Festnetz
Jeder vierte junge Haushalt verzichtet auf einen Festnetzanschluss
In jedem vierten Haushalt von unter 25-Jährigen gibt es keinen Telefonanschluss im Festnetz mehr. Dieser wurde durch das Mobiltelefon ersetzt, das ergab die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe des Statistischen Bundesamtes.
Den festen Telefonanschluss verdrängen konnten die Handys bisher vor allem bei den Jüngeren. Der Anteil der ausschließlichen "Handy-Nutzer-Haushalte" nimmt mit steigendem Alter der Haushaltsvorstände ab. Bei den 25- bis 34-Jährigen sind es noch 8 Prozent der Haushalte, bei den 55- bis 64-Jährigen 2 Prozent und bei den 70- bis 79-Jährigen einer von 100 Haushalten.
Insgesamt waren Anfang 2003 1,6 Millionen bzw. 4 Prozent aller Privathaushalte in Deutschland mit Mobiltelefonen ausgestattet, ohne zusätzlich über Festnetzanschlüsse zu verfügen. Am höchsten war dabei der Anteil dieser Haushalte bei den Arbeitslosen (13 Prozent), gefolgt von den Arbeiterhaushalten (7 Prozent). Am niedrigsten lagen die Anteile bei den Selbstständigen und Rentnern (jeweils 2 Prozent).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber ich glaube nicht, dass die das so schnell machen, da die ja genau wissen, was die...
Ehrlich gesagt fühlte ich mich von der Telekom damals echt verarscht. Ich musste 1/2 Jahr...
...Angaben, welche Daten zur Erhebung der Statistiken herangezogen wurden. Ebenfalls...
Und richtig teuer wird es, wenn man viel ins Ausland telefoniert. Nach Malaysia sind es...