Dell einmal mehr mit Rekord-Absatz

Dell kann Umsatz im ersten Quartal um 21 Prozent steigern

Einmal mehr meldet Dell auch im ersten Quartal 2005 Umsätze auf Rekordniveau. Die verkauften Stückzahlen kletterten gegenüber dem Vorjahr im ersten Quartal, das zum 30. April zu Ende ging, um 25 Prozent. Dell konnte seinen Absatz damit erneut stärker steigern als der Industriedurchschnitt.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Umsatz legt gegenüber dem ersten Quartal 2004 um 21 Prozent auf 11,5 Milliarden US-Dollar zu. Der Nettogewinn lag bei 731 Millionen US-Dollar und damit 22 Prozent höher als im Vorjahr. Der operative Gewinn lag bei 966 Millionen US-Dollar, 19 Prozent über dem Wert des Vorjahres.

In der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika konnte Dell besonders zulegen. In insgesamt 14 Ländern konnte Dell hier im Durchschnitt um 33 Prozent wachsen. Besonders gut liefen die Geschäfte aber in Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Deutlich höher fiel nur das Wachstum in China mit 48 Prozent aus.

Für das zweite Quartal 2005 erwartete Dell ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 24 Prozent, was einem Umsatz von rund 11,7 Milliarden US-Dollar entspricht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thor 14. Mai 2004

Das solltest du tun!!!!!!!!!!!! Aber warte erst den kommenden Sturz der Börsen ab,dann...

Thor 14. Mai 2004

Nee,die Börse rechnet immer im voraus!

Neutrino 14. Mai 2004

*ironie* ...die machen immer mehr Gewinn! So etwas ist unerhört. Sofort keine PC's mehr...

faxe 14. Mai 2004

hi, dann bin ich ja gespannt wie die neukunden mit dem ausgelagerten support in die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /